Klimalabel SBTI: Kritik an Plänen zur Lockerung der Vorgaben

  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 50%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Der Vorstand von SBTI will die Vorgaben für CO₂-Ziele von Unternehmen lockern – und bringt damit das Label in Gefahr.

Darum geht es: Unternehmen können ein Label beantragen, um zu belegen, dass ihre Anstrengungen für den Klimaschutz seriös sind – das sogenannte Science-Based-Targets-Initiative-Label . Doch nun wird Kritik laut, dass just dieses Label Greenwashing betreiben wolle. Hinter dem Label steht eine private Organisation – denn von staatlicher Seite gibt es kein solches Label, das Standards für seriöse Klimaversprechen von Unternehmen vorgibt und kontrolliert.

Es wäre ein grosses Problem, wenn das Label sein bisher seriöses Image in der Unternehmenswelt verlieren würde. Autor: Klaus Ammann SRF-Wirtschaftsredaktor, Spezialist bei Klimathemen Die Kritik: Anfang Woche beschloss der Vorstand von SBTI, dass Unternehmen für ihren indirekten CO₂-Ausstoss, also für jene Klimagase, die entlang ihrer Zuliefererkette entstehen, Zertifikate vom freiwilligen Kompensationsmarkt verwenden dürfen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bundesrätin Karin-Keller Sutter kündigt strengere Vorgaben für systemrelevante Banken anBundesrätin Karin-Keller Sutter hat angekündigt, strengere Vorgaben für systemrelevante Banken einzuführen. Ein Paket mit 22 Maßnahmen soll die Lücken in der Too-big-to-fail-Regulierung schließen und die Wahrscheinlichkeit einer schweren Krise bei einer systemrelevanten Bank verringern.
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Wegen Denkmalschutz: Die Sammlung Rosengart muss die Fenster zweifach statt dreifach verglasenDie kantonale Denkmalpflegerin erläutert, was hinter diesen Vorgaben steckt – es geht nicht nur ums Erscheinungsbild.
Herkunft: LuzernerZeitung - 🏆 28. / 59 Weiterlesen »

Die UBS muss scheitern können wie andere Unternehmen auch.Keller-Sutter: Es gibt gezielt strengere Vorgaben als bisher
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Börsen-Ticker : SMI vorbörslich höher - Neue Zinshoffnungen an Wall Street - Blackberry mit KurssprungDie Schweizer Börse steht trotz verhaltener Vorgaben aus Übersee vor leichten Kursgewinnen.
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »

SRF-«Meteo»: Nach Layout-Kritik, Wolkenkarte wird angepasstDas neue Erscheinungsbild der beliebten SRF-Sendung steht in der Kritik. Erste Änderungen sind bereits umgesetzt.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

SVP-Kritik an der Olma-Informationspolitik zurückgewiesenDie St.Galler Regierung hat sich gegen Kritik der SVP an der Informationspolitik der Olma Messen gewehrt. Die Kosten für einen Teilabbruch der Olma-Halle 9 würden vom Bund übernommen und seien deshalb bei der Beratung der Olma-Hilfen nicht von Bedeutung gewesen, heisst es in der Antwort auf einen Vorstoss.
Herkunft: fm1today - 🏆 34. / 53 Weiterlesen »