Klimakrise ist kein Thema: Fast die Hälfte der Schweizer fliegt in die Ferien

  • 📰 suedostschweiz
  • ⏱ Reading Time:
  • 67 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 53%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Wer privat verreist, nimmt meistens das Flugzeug. Das zeigt eine Studie zum Schweizer Reiseverhalten in diesem Jahr. Allerdings gibt es grosse Unterschiede zwischen Jung und Alt.

Die Klimajugend ist laut, und sie engagiert sich stark – trotzdem scheinen ihre Kernbotschaften insbesondere bei der jungen Generation in der Schweiz auf taube Ohren zu stossen. Ein Indiz dafür: Vor allem Junge setzen auf das Flugzeug, wenn es darum geht, in die Ferien zu verreisen. Das zeigt eine neue, repräsentative Befragung des Vergleichsdienstes Comparis.

Comparis-Mobilitätsexperte Adi Kolecic meint dazu : «Vor allem die junge Generation kauft Flugtickets.» Auffällig sei, dass 54 Prozent der Jüngeren dieses Jahr voraussichtlich mindestens zweimal fliegen, im Gegensatz zu nur 38 Prozent der älteren Generation.Gemäss der Comparis-Umfrage ist das Flugzeug für Herr und Frau Schweizer das beliebteste Verkehrsmittel, um privat in die Ferien zu verreisen.

Einen Einfluss auf die Wahl des Verkehrsmittels dürfte dabei allerdings auch haben, dass viele Städter kein eigenes Auto besitzen. Kolecic: «Deshalb überrascht es nicht, dass Personen in ländlichen Gemeinden und in der Agglomeration häufiger mit dem Auto in die Ferien fahren als Menschen aus der Stadt.»Die Comparis-Umfrage bringt schliesslich ein weiteres Ergebnis zu Tage, das auf den ersten Blick wenig überrascht.

Diese Substanzen sind in der Höhe, wo sie ausgestossen werden, besonders klimaschädigend, weil dies die Lebensdauer der ausgestossenen Moleküle verlängert. Je länger Treibhausgaspartikel in der Atmosphäre verweilen, desto mehr Wärme wird dadurch auf die Erde zurückgestrahlt. Dies führt gemäss dem WWF wiederum zu einer stärkeren Erhitzung des Planeten.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 37. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Schweizer Curlerinnen gelingt der Saisonabschluss ++ Fünf Zuger stossen zur Schweizer Eishockey-Nati für die WM-VorbereitungResultate, Transfers, News: Mit dem tagesaktuellen Sport-Ticker bleiben Sie über das laufende Geschehen stets informiert. Die neuesten Meldungen aus der Welt des Sports.
Herkunft: AargauerZeitung - 🏆 45. / 51 Weiterlesen »

Marc Hirschi heiss umworben: Schweizer Veloteams buhlen mit Millionen um den besten Schweizer RadfahrerBei der Suche nach Marc Hirschis neuem Team hilft sogar der Radverband mit. Der Marktwert ist hoch – auch, weil Hirschi Schweizer ist.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

Börsen-Ticker: Schweizer Aktienmarkt gewinnt vorbörslich - Neue Kursziele für Schweizer TitelDie Schweizer Börse startet mit positiven Vorzeichen in den Dienstag.
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »

Podcast zum Schweizer Fussball – Ist sie der kommende Star im Schweizer Fussball?Spielen bei den Young Boys und den Grasshoppers zwei Teenager, die das Zeug haben, um richtig gross zu werden? Könnte die Einkaufspolitik des FCB aufgehen? Und warum sieht sich der FCZ weiterhin als Favorit? Hören Sie die «Dritte Halbzeit».
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Börsen-Ticker: Schweizer Markt ist vorbörslich unverändert - Neue Kursziele und Ratings für Schweizer AktienDer Schweizer Aktienmarkt ist vorbörslich praktisch ohne Veränderung.
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »

Stadt Solothurn SO: Schweizer (29) mit fast 80 km/h in der 30er-Zone geblitztBei einer Geschwindigkeitskontrolle hat die Kantonspolizei Solothurn am Montag, 22. April 2024, auf der Langendorfstrasse in Solothurn mit einem mobilen Radargerät ein Auto in der 30-er Zone mit 79 km/h gemessen.
Herkunft: polizeiCH - 🏆 29. / 59 Weiterlesen »