Kinderschutz: Coca-Cola zittert vor Zucker-Werbeverbot

  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Werbeverbot für Produkte mit zu viel Zucker, Fett oder Salz: Der Bund treibt eine Werbe-Einschränkung für ungesunde Lebensmittel voran.

Coca-Cola Schweiz und zahlreiche andere Getränkehersteller haben sich mit der Unterzeichnung der sogenannten Erklärung von Mailand verpflichtet, den Zuckergehalt bis 2024 um zehn Prozent zu reduzieren. Viele erweiterten dafür ihr Sortiment mit zuckerfreien Varianten. Ende Jahr soll es neue Ziele und weitere Produktkategorien zur Zuckerreduktion geben. Darüber hinaus sorgt sich die Industrie um die Revision des Lebensmittelgesetzes.

So soll es etwa von Montag bis Freitag zur Primetime von 17 bis 22 Uhr keine Werbung für Produkte mit zu viel Zucker, Fett und Salz geben. Auch ein Plakatverbot für solche Produkte rund um Kitas und Schulen ist geplant. «Freiwilliger Werbeverzicht funktioniert nicht» Cola plädiert auf eine Selbstregulierung und hofft auf einen Dialog mit der zuständigen Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider, doch bisher sei es nicht dazu gekommen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

KI verändert Vorgehen von Tätern bei KinderpornografieDie Künstliche Intelligenz verändert die Erstellung von kinderpornografischem Material und stellt neue Herausforderungen für den Kinderschutz.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

Kaisu will auf dem Getränkemarkt durchstartenEnergie, Konzentration und Klarheit: Der erste Energydrink ohne Zucker oder Süssstoff ermöglicht den persönlichen Flow.
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »

«Schlechter geht gar nicht»: Die Produktion der beiden Zuckerfabriken ist auf einen langjährigen Tiefstand gesunkenDie Schweizer Zuckerfabriken in Frauenfeld und im Berner Seeland haben in der Verarbeitungskampagne 2023 so wenig Zucker hergestellt wie seit Jahren nicht mehr. Das schmälert den Selbstversorgungsgrad mit inländischem Zucker und erlaubt mehr ausländischen Zucker in Schweizer Süsswaren, ohne die Swissness-Regeln zu verletzen.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

Die Schweizer Zucker AG macht Gewinn und zahlt Dividende ausDie Schweizer Zucker AG schreibt in ihrem Geschäftsjahr 2022/23 einen Gewinn von 4.5 Mio Franken.
Herkunft: BauernZeitung1 - 🏆 5. / 80 Weiterlesen »

Schweizer Zucker AG mit Gewinn dank besserem ZuckerpreisSchweizer Zucker AG mit Gewinn dank besserem Zuckerpreis Die Schweizer Zucker AG schreibt in ihrem Geschäftsjahr 2022/23 einen Gewinn von CHF 4.5 Mio. Dieses Ergebnis wurde...
Herkunft: presseportal_ch - 🏆 6. / 77 Weiterlesen »

Zehn Jahre «Zucker fürs Volk» - Lo & Leduc: das legendäre Album, der Teufel und das rote KleidAm 11. April 2014 ist «Zucker fürs Volk» erschienen. Das Album verhalf Lo & Leduc mit Songs wie «Bini bi dir», «Blaui Peperoni» und «Jung verdammt» zum Durchbruch - seither gehört das Berner Mundart-Duo zu den wichtigsten Exponenten der Schweizer Musikszene.
Herkunft: SRF 3 - 🏆 30. / 59 Weiterlesen »