Kinderpornografie und KI - Künstlich hergestellte Pornografie – zunehmend ein Problem

  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 52 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 50%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Der technologische Wandel vereinfacht nicht nur die Ermittlungen, sondern auch die Herstellung von Kinderpornografie. KünstlicheIntelligenz

Zunächst eine Grundsatzdefinition: Kinderpornografie ist immer strafbar. Egal, in welcher Form sie gezeigt wird. Das bedeutet: Erscheint ein pornografischer Film, der auf Zeichnungen, welche Minderjährige darstellen, basiert, ist dies strafbar. Sind Kinder daran beteiligt, die wirklich existieren, sowieso.

Dieser Strafbestand muss aber mit Vorsatz begangen werden. Daher stellt sich für Thierry Godel, Assistenzprofessor für Recht an der FernUni Schweiz, immer auch die Frage der Absicht des Täters. «Diese kriminelle Absicht kann durch Bezugnahme auf die der KI erteilten Anweisungen nachgewiesen werden», erklärt er.

Genau das letztgenannte Beispiel kommt immer häufiger vor. Denn während der technologische Fortschritt voranschreitet, ist es zunehmend leichter, kinderpornografische Inhalte künstlich herzustellen. Das spürt man unter anderem bei der Bundespolizei fedpol. Sprecher Christoph Gnägi sagt: «Das Phänomen ist uns bekannt.»

02:25 Video Archiv: Einsatz gegen Online-Kinderpornografie Aus Tagesschau vom 03.04.2023. abspielen. Laufzeit 2 Minuten 25 Sekunden. Traurigerweise ist es gemäss Gnägi bei Kinderpornografie nämlich so: Lassen es die Ressourcen zu, genau hinzuschauen, findet man immer Verstösse.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Session zur CS-Übernahme - Nationalrat lehnt Milliardenkredit für CS-Rettung erneut abIn Bern hat der zweite Tag der ausserordentlichen Session zur Übernahme der Credit Suisse begonnen. Abgeleht. Wie praktisch. Somit gibt es keinerlei Auflagen. Den Kredit gibts es dank Bundesrat Notrecht ja sowieso.
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Schottland und die Sturgeon-Affäre – Der Traum von der Unabhängigkeit verblasstDie schottische Regierungschefin Nicola Sturgeon, auch «Königin im Norden» genannt, ist tief gefallen. Auch wegen ihres Ehemanns. Die politischen Folgen sind ausgesprochen nachhaltig. Eine EU Kollaborateurin. Das ist im Ende was sie wert sind. Achtung Schweiz im unsere Classe Politique haben wir viele solche Frauenquoten!
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Krise bei Schottlands SNP - Der Kollaps der Schottischen NationalparteiKrise bei Schottlands Nationalpartei: Nach dem Rücktritt von Regierungschefin Sturgeon versinkt die SNP im Chaos – eine Analyse. Selber Schuld die SNP. Die Sturgeon war nicht nur eine Covid-Tyrannin, sondern auch Förderin der zerstörerischen Genderideologie (wie ja SRF auch). 'eqlquent und erfolgreich', klar. Ihr könnt einem auch jeden Scheiss verkaufen... Ich kürze es mal ab: Go woke - go broke Man 'fragt sich mittlerweile, ob der Rücktritt (...) allenfalls gar nicht so überraschend war'. Die Chancen eines Zufalls sind äusserst gering oder?
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Zürcher Prozess um getöteten Obdachlosen – Der Mann, der Ruedi tötete2021 bringt ein 20-Jähriger einen 66-Jährigen um. Die Anklageschrift enthält grausame Schilderungen der Tat, die Staatsanwältin nennt den Täter «erbarmungslos». Nun steht er vor Gericht. (Abo)
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Bei der Fütterung gilt der Grundsatz: Je weniger Umstellung desto weniger Stress - bauernzeitung.chFütterung - Bei der Fütterung gilt der Grundsatz: Je weniger Umstellung desto weniger Stress: Galtkühe bedürfen anderer Zusammensetzung als laktierende Kühe. Dennoch ist es wichtig, nur so viele Anpassungen wie nötig zu machen. Ein Landwirt erzählt, wie…
Herkunft: BauernZeitung1 - 🏆 5. / 80 Weiterlesen »

Weniger Schadstoff in der Luft - In Schwyz steht ein Stall, der kaum mehr stinktWeniger Ammoniak in der Landwirtschaft: Ein Musterbetrieb in Merlischachen SZ zeigt jetzt, wie das geht.
Herkunft: srfluzern - 🏆 36. / 53 Weiterlesen »