Kein Spielraum für Stadtrat: Einwohnerrat legt grosszügige Mietzinsbeiträge für bedürftige Liestalerinnen und Liestaler fest

  • 📰 bzBasel
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 51%

«Kein Spielraum Für Stadtrat: Einwohnerrat Legt Gr Nachrichten

Baselland»

Einwohnerrat legt grosszügige Mietzinsbeiträge für Bedürftige fest

Kein Spielraum für Stadtrat: Einwohnerrat legt grosszügige Mietzinsbeiträge für bedürftige Liestalerinnen und Liestaler fest

Die Abschlusssitzung der Legislatur, zum letzten Mal unter Einwohnerratspräsidentin Anja Weyeneth , fand im neuen, noch immer nach frischer Farbe duftenden Landratssaal statt. Eine deutliche Mehrheit des Einwohnerrats wollte hohe Maximalbeiträge im neuen Mietzinsreglement festlegen. Die FDP warnte jedoch vor einem Miettourismus.Der Liestaler Einwohnerrat gibt der Exekutive nur sehr wenig Freiheit, wenn es um das neue sozialpolitische Reglement der Mietzinsbeiträge geht.

Baselland»

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 41. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kein Cash für die Kids, kein Cash am MusikfestGenau in drei Wochen geht das Glarner Stadtopenair zum ersten Mal im Juni über die Bühne. Dazu gehört auch wieder das beliebte und kostenlose Kinderprogramm am Samstag. Der...
Herkunft: presseportal_ch - 🏆 6. / 77 Weiterlesen »

GLP-Einwohnerrat fordert: Gemeinderat soll Liquidation der Sportpark Bünzmatt AG prüfenDer Schüwo-Park in Wohlen mit Badi und Eishalle wird von der Sportpark Bünzmatt AG geführt. Diese ist zu 100 Prozent in Gemeindebesitz, steht finanziell aber schlecht da. Für GLP-Einwohnerrat Olivier Parvex-Käppeli ist das Aufrechterhalten der heutigen Rechtsform kaum zu rechtfertigen.
Herkunft: CH_Wochenende - 🏆 44. / 51 Weiterlesen »

Der Allschwiler Einwohnerrat befragt das Volk – über eine Vorlage, die der halbe Rat nicht verstanden hatEinige Einwohnerräte verstanden die Statuten nicht, andere wollten einfach durchwinken. Nun kann das Volk für einen Neustart sorgen.
Herkunft: bzBasel - 🏆 41. / 51 Weiterlesen »

Obstmarkt-Neugestaltung gescheitert: Der Graben zwischen dem Herisauer Einwohnerrat und dem VolkDie Neugestaltung des Obstmarkts wurde am Sonntag vom Herisauer Stimmvolk knapp abgelehnt. Im Einwohnerrat hatte das Projekt zuvor grosse Zustimmung erfahren. Bereits bei vergangenen Abstimmungen waren sich Volk und Parlament nicht einig.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

Nach Emmen und Horw: Auch im Krienser Einwohnerrat sollen die Entschädigungen erhöht werdenKrienser Parlamentsmitglieder sollen mehr Entschädigungen erhalten. Die Sitzungsgelder bleiben aber tief. Einwohnerratspräsident Armin Lisibach gibt Auskunft.
Herkunft: LuzernerZeitung - 🏆 28. / 59 Weiterlesen »

Stadt verschickt Bankgutscheine: Grünen-Einwohnerrat wundert sich nach Geburt seiner Tochter über BriefbeilageIn einer Kleinen Anfrage hat sich Yves Gärtner nach dem Versand von Beilagen Dritter in offiziellen Schreiben der Stadt Brugg erkundigt. Jetzt liegen die Antworten der Regierung vor. Was dieses Thema bewirkt hat.
Herkunft: AargauerZeitung - 🏆 45. / 51 Weiterlesen »