Kein Dünger aus Schlachtabfällen

  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 50%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Neu ist das Bio-Gemüse bei ALDI SUISSE frei von Dünger aus Schlachtabfällen. So bietet der Schweizer Detailhändler den Konsumentinnen und Konsumenten die Wahl.

Das Bio-Gemüse beim Detailhändler Aldi wird mit einem neuem Label ausgestattet. Das die eingesetzten Düngemittel frei von Schlachtabfällen sind, werde damit garantiert.Ab sofort verkaufe ALDI SUISSE unter der Bio-Eigenmarke «retour aux sources» Schlachtabfallfreie Kartoffeln, Kürbisse, Randen, Rüebli und Zwiebeln, schreibt der Detailhändler in einer Medienmitteilung.

Bio-Kreislauf schliessen In der Bio-Landwirtschaft kämen Düngemittel aus Schlachtabfällen wie Blut-, Feder-, Horn- und Knochenmehle zum Einsatz. Diese stammten laut ALDI in der Regel aus der konventionellen Tierhaltung. «Die Verwendung konventioneller Schlachtabfälle ist vielen Konsumentinnen und Konsumenten nicht bekannt», erklärt Jérôme Meyer, Country Managing Director von ALDI SUISSE.

Für mehr Bodenfruchtbarkeit Beim Gemüse der Bio-Eigenmarke «retour aux sources» setze ALDI SUISSE auf die biologische Kreislaufwirtschaft, heisst es weiter. Für mehr Bodenfruchtbarkeit verwenden die Produzentinnen und Produzenten zum Beispiel Kompost, Gründüngung oder pflanzlich-biologische Handelsdünger.Die Marke nimmt die starken Richtlinien von «Bio Suisse» als Basis, erfüllt in zahlreichen Aspekten aber noch strengere Anforderungen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 51. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Aldi verkauft neu Bio-Gemüse «frei von Schlachtabfällen»Aldi Suisse entwickelt seine Bio-Eigenmarke «Retour aux sources» weiter. Neu sei das Gemüse garantiert frei von Dünger aus Schlachtabfällen.
Herkunft: BauernZeitung1 - 🏆 5. / 80 Weiterlesen »

BAG empfiehlt neu Impfung auch bei Kontakt mit VögelnMenschen, die regelmässig Kontakt zu Vögeln haben, sollten sich laut BAG gegen die Grippe impfen lassen. Das sollte die Verbreitung der Vogelgrippe verhindern.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

Mann kriecht unter Lastwagen und droht, ihn anzuzünden +++ Hotel-Einbruch mit Mitternachtssnack +++ Stadtführer tragen neu AkrisNews aus der Stadt St.Gallen und der Umgebung im Ticker: Aktuelles aus St.Gallen, Gossau, Rorschach und weiteren Gemeinden über Menschen, Gewerbe und Events.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

News aus dem Motorsport - Marquez geht neu für Ducati an den StartDer Spanier, von Platz 3 gestartet, stürzt im MotoGP-Rennen ohne Fremdeinwirkung.
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

«Bauer, ledig, sucht»: Sie ist neu dabeiDie 19. Staffel «Bauer, ledig, sucht…» ist auf Sendung. Die Bäuerinnen und Bauern stehen vor dem Abenteuer ihres Lebens. Heute Abend ab 20.15 Uhr zeigt der TV-Sender 3+ die 8. Folge.
Herkunft: SchweizerBauer - 🏆 51. / 50 Weiterlesen »

«Lessons in Chemistry» neu auf Apple zum StreamenAutorin Bonnie Garmus veröffentlichte mit 64 Jahren ihren ersten Roman «Lessons in Chemistry». Den Bestseller gibts jetzt als Serie.
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »