Kantonsrat setzt Debatte über umstrittene Pistenverlängerung fort

  • 📰 bluenews_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 63%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Der Zürcher Kantonsrat setzt am heutigen Montag seine Debatte über die umstrittenen Pistenverlängerungen für den Flughafen Zürich fort und fällt Entscheide. Beim ersten Anlauf am 19. Juni hatte die Zeit nicht gereicht. Die wichtigsten Fragen und Antworten:

will die Piste 28 um 400 Meter nach Westen verlängern und die Piste 32 um 280 Meter nach Norden. Die Kosten von 250 Millionen Franken würde die Flughafen AG tragen. Auffahren dürften die Bagger frühestens im Jahr 2030.Der heutige Betrieb gilt als sehr komplex. Gründe dafür sind die sich kreuzenden Pisten und die verschiedenen Betriebskonzepte, die im Laufe des Tages und je nach Wetterlage ändern.

Die GLP wiederum will für ihr Ja verbindliche Zusagen zu Klimazielen und Kapazitätsausbau. Sie wird beantragen, die Vorlage zum Nachbessern an den Regierungsrat zurückzuschicken.Egal was der Kantonsrat entscheiden wird: Der Beschluss unterliegt dem fakultativen Referendum und dürfte – angesichts des Widerstands von links-grünen Parteien und den Anwohnerverbänden – vors Volk kommen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 20. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Vor Flughafendebatte im Zürcher Kantonsrat – Bei den Pisten­ver­län­gerungen droht ein ZufallsmehrAm Montag entscheidet das Kantonsparlament – im zweiten Versuch – über den Flughafenausbau. Ein Ja ist etwas wahrscheinlicher als ein Nein, wie Recherchen ergaben. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Rinerhornbahn überrascht mit GrossprojektBereits nächstes Jahr soll bei der Talstation der Davoser Rinerhornbahn der Bau eines Ferienresorts starten.
Herkunft: suedostschweiz - 🏆 37. / 53 Weiterlesen »

Vuelta: Chaos und Stürze statt Schlagabtausch der SieganwärterBei der zweiten Etappe der Vuelta hat der Däne Andreas Kron in Barcelona gewonnen.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

Vom Krisenmanager zum Leader - Der FCZ ist wieder auf der SonnenseiteGleicher Trainer, gleiche Spieler und doch ist alles anders. Das liegt auch an Bo Henriksen.
Herkunft: srfsport - 🏆 10. / 68 Weiterlesen »

Die Aufs und Abs der Mini-Kiwi-Produktion in der SchweizNoch vor ein paar Jahren glaubten Produzenten und Vermarkter an den grossen Erfolg mit Mini-Kiwis. In den Jahren 2018 und 2019 wurden allein im Kanton Thurgau 20 bis 30 Tonnen geerntet. Das Interesse der Konsumenten und Detaillisten hingegen blieb gering und das Bereitstellen der zarten Früchte im richtigen Reifestadium ist eine Herausforderung.
Herkunft: BauernZeitung1 - 🏆 5. / 80 Weiterlesen »

Der FC Zürich ist zurück in der ErfolgsspurGleicher Trainer, gleiche Spieler und doch ist alles anders. Bo Henriksen hat den FC Zürich für die vorderen Tabellenplätze eingestellt.
Herkunft: bluenews_de - 🏆 20. / 63 Weiterlesen »