Kanton St.Gallen: Grenzüberschreitender Bahnverkehr wird ausgebaut

  • 📰 polizeiCH
  • ⏱ Reading Time:
  • 79 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 59%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Die Regierung hat gemeinsam mit dem Land Vorarlberg eine Absichtserklärung unterschrieben, um den grenzüberschreitenden Bahnverkehr weiterzuentwickeln.

Im Dezember 2025 soll ein neues Fahrplankonzept umgesetzt werden, welches hilft, Staus in der Grenzregion zu vermindern und das Pendeln einfacher zu machen.

Tag für Tag pendeln rund 7’000 Vorarlbergerinnen und Vorarlberger in den Kanton St.Gallen zur Arbeit. Im Binnenverkehr liegt der Anteil der öV-Nutzenden auf beiden Seiten der Grenze jeweils erfreulich hoch. Bei den Grenzgängerinnen und Grenzgängern dominiert hingegen noch das Auto, weshalb Staus vielfach an der Tagesordnung stehen.

Damit sich das ändern kann, wird für Dezember 2025 die Umsetzung eines neuen Fahrplankonzeptes angestrebt: Das Land Vorarlberg schließt dafür mit dem Kanton St.Gallen eine Absichtserklärung zur Weiterentwicklung des grenzüberschreitenden Zugverkehrs über die Achse Lauterach – St.Margrethen ab. Die Vorarbeit dafür starteten Mobilitätslandesrat Daniel Zadra und der St.Galler Regierungsrat Beat Tinner im Sommer 2023. Nach knapp einem Jahr eingehender Prüfungen unterschiedlicher Fahrplanvarianten durch die Fachstellen beiderseits des Rheins liegt nun ein Konzept vor, das verbesserte Verbindungen auf allen Relationen erlaubt. Das Hauptziel ist eine direkte, stündliche S-Bahn von Bregenz über St.Margrethen und Rorschach bis St.Gallen und Weinfelden.

Regierungsrat Beat Tinner begrüsst die gemeinsamen Fortschritte. Der Abschluss der Absichtserklärung ist gleichzeitig der Startschuss in eine vertiefte Prüfungs- und Vorbereitungsphase.Eggerlogistik: Ihr Partner für stressfreie Umzüge und Entsorgung in Andwil Schuh & Schlüsselservice Giuliano Nemes: Ihr zuverlässiger Service in St. Gallen

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 29. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Katholische Kirche im Kanton St.Gallen: Doppelt wo viele Austritte wie im vergangenen JahrIn der Katholischen Kirche des Kantons St.Gallen ist es wegen der Missbrauchsstudie wie erwartet zu vermehrten Kirchenaustritten gekommen. Die konkreten Zahlen von 2023 zeigen nun: Es ist ziemlich genau eine Verdoppelung gegenüber dem Vorjahr. Das hat Auswirkungen auf die Finanzen.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

Kanton St.Gallen: Diverse Verstösse im StrassenverkehrIn der Zeit zwischen Freitagabend und Sonntagabend (28.04.2024), wurden im Kanton St. Gallen diverse Kontrollen im Strassenverkehr durchgeführt.
Herkunft: polizeiCH - 🏆 29. / 59 Weiterlesen »

Kanton St. Gallen: Mehrere Anzeigen nach VerkehrskontrollenAm Wochenende fanden im Kanton St. Gallen diverse Verkehrskontrollen statt. Mehrere Personen wurden zur Anzeige gebracht.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

Kanton St.Gallen: So sieht die neue Departementsverteilung ausSVP-Regierungsrat Christof Hartmann übernimmt das Sicherheits- und Justizdepartement, SP-Regierungsrätin Bettina Surber leitet das Bildungsdepartement.
Herkunft: polizeiCH - 🏆 29. / 59 Weiterlesen »

Kanton St. Gallen: Mehrere Anzeigen nach VerkehrskontrollenAm Donnerstag fanden im Kanton St. Gallen diverse Verkehrskontrollen statt. Mehrere Verkehrsteilnehmende wurden zur Anzeige gebracht.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

Kanton St.Gallen: Kontrollen im StrassenverkehrAm Donnerstag (09.05.2024), wurden im Kanton St.Gallen im Verlaufe des Tages diverse Kontrollen im Strassenverkehr durchgeführt.
Herkunft: polizeiCH - 🏆 29. / 59 Weiterlesen »