Kanton Glarus: Ja zur Reform der lebenslangen Freiheitsstrafe

  • 📰 polizeiCH
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 59%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Im Rahmen einer Vernehmlassung unterstützt der Regierungsrat die Reform der lebenslangen Freiheitsstrafe. Er weist allerdings auf Unklarheiten und mögliche Mehrkosten hin. Die Vernehmlassungsvorlage zur Änderung des Strafgesetzbuches (Reform der lebenslangen Freiheitsstrafe) sieht vor, die

Im Rahmen einer Vernehmlassung unterstützt der Regierungsrat die Reform der lebenslangen Freiheitsstrafe.Die Vernehmlassungsvorlage zur Änderung des Strafgesetzbuches sieht vor, die Dauer des unbedingt zu vollziehenden Teils der lebenslangen Freiheitsstrafe um zwei Jahre zu erhöhen. Die bedingte Entlassung soll somit künftig erstmals nach 17 Jahren und nicht mehr wie bisher nach 15 Jahren geprüft werden.

Der Glarner Regierungsrat unterstützt grundsätzlich die Änderungen, die der Bund vorschlägt. Er weist darauf hin, dass sich die vorgeschlagene Verlängerung bis zur ersten Prüfung der bedingten Entlassung weder nachhaltig auf die öffentliche Sicherheit noch auf die Wiedereingliederungschancen der Betroffenen auswirke, aber Mehrkosten für die Kantone bedeuten werde.

Der Regierungsrat erachtet es ausserdem als wichtig, dass der Gesetzgeber das Verhältnis zwischen der lebenslangen Freiheitsstrafe und der gleichzeitig angeordneten Verwahrung regelt. Er begrüsst die neue Regelung des Vollzugs beim Zusammentreffen mit einer Verwahrung. Gemäss der vorgeschlagenen Formulierung ist es allerdings unklar, ob die Personen formell im Strafvollzug bleiben und sich lediglich ihre Haftbedingungen nach den Regelungen zur Verwahrung ändern.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 29. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nach SRF-Dok: «Affäre Läderach» gibt auf der Strasse in Glarus zu redenEin Film über die von Ex-Chocolatier Jürg Läderach gegründete evangelikale Schule bewegt, wie eine Umfrage zeigt. Die mutmasslichen Taten werden verurteilt, die Firma soll aber nicht darunter leiden.
Herkunft: suedostschweiz - 🏆 37. / 53 Weiterlesen »

Trotz SRF-Dokumentation - ESAF hält an Sponsor Läderach festDas ESAF, welches 2025 in Glarus stattfindet, führt die Zusammenarbeit mit seinem «Königspartner» Läderach fort.
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Zwei Verletzte bei Streit unter Fahrenden im Kanton WaadtBei einem Streit unter Fahrenden sind im Kanton Waadt zwei Männer mit einer Stichwaffe verletzt worden. Ein Tatverdächtiger wurde verhaftet.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

Arbeitsunfall in Novazzano: Frau aus Kanton Bern totBei einem Arbeitsunfall in Novazzano ist eine Bernerin ums Leben gekommen. Die 26-Jährige wurde von einem Lastwagen gegen eine Rampe gedrückt.
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »

– Verkotete Fassaden: Kanton Zürich will Storchen­beratung einführenDie Zahl der Störche hat markant zugenommen – mit teilweise unangenehmen Folgen für Hausbesitzer.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

– Die besten Restaurants im Kanton Bern in der ÜbersichtAm Montag ist der Gourmet-Guide Gault Millau für 2024 erschienen. Ein Überblick über ausgezeichnete Lokale – und über jene, die Punkte verlieren.
Herkunft: BernerZeitung - 🏆 1. / 92 Weiterlesen »