Kanton FR: Staatskanzlei verlangt Untersuchung der Wahlkampfkonten von Staatsrat Philippe Demierre

  • 📰 polizeiCH
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 59%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Auf Verlangen der Staatskanzlei untersuchte die Staatsanwaltschaft die persönlichen Wahlkampfkonten von Staatsrat Philippe Demierre. Sie stellte fest, dass die Strafnormen des Gesetztes über die Po…

Auf Verlangen der Staatskanzlei untersuchte die Staatsanwaltschaft die persönlichen Wahlkampfkonten von Staatsrat Philippe Demierre.

Nach den am 7. März 2023 in der Presse erschienenen Enthüllungen über eine nicht angekündigte Wahlkampfausgabe von Staatsrat Philippe Demierre ersuchte die Staatskanzlei die Staatsanwaltschaft, die Angelegenheit zu untersuchen. Der Generalstaatsanwalt forderte die Staatskanzlei auf, ihm das vom Staatsrat angekündigte Budget und den Bericht über die Prüfung der Wahlkampfkosten vorzulegen.

Nach Prüfung der Akte, des Gesetzes über die Politikfinanzierung , der Botschaft des Staatsrates und des Amtlichen Bulletins der Verhandlungen des Grossen Rates kam der Generalstaatsanwalt zu folgenden Schlüssen: Der Sinn des Gesetzes ist es, in Erfahrung zu bringen, wer die gewählten Vertreter bezahlt und somit ihre Entscheidungen beeinflussen könnte. Im vorliegenden Fall wird der Betrag vom Staatsrat selbst finanziert.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 29. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bellach: Frau tot unter Auto – U-Haft für Lenker beantragtIn Bellach wurde eine Frau von einem Auto überrollt. Der 19-jährige Lenker befindet sich derzeit in Haft. Es läuft ein Verfahren wegen vorsätzlicher Tötung. Wie tief sind die Schweizer Mainstream-Medien gesunken? Sie sind nichts anderes als staatliche Propagandakanäle. Martin Hasler: «Im Hexenkessel der Bundeshaus-Medien»
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »

Grüne wollen Credit-Suisse-Notkrediten nur unter Bedingungen zustimmenWie die SP und die SVP wollen auch die Grünen den 109-Milliarden-Franken-Notkrediten zur Rettung der Credit Suisse nur unter Bedingungen zustimmen. So sei es unabdingbar, die Staatsgarantie an Nachhaltigkeitskriterien zu knüpfen.
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »

Chaos um heikle Personendaten beim Schweizer Zoll unter BockIm Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) herrscht laut Mitarbeitenden ein Chaos. Es geht darum, wer Zugang zu heiklen Personendaten hat – und wer fälschlicherweise trotzdem auf diese zugreifen konnte. Zoll Sicherheit
Herkunft: AargauerZeitung - 🏆 45. / 51 Weiterlesen »

Dutzende Silicon-Valley-Banker kommen bei HSBC unterNach dem Zusammenbruch der Silicon Valley Bank (SVB) sind Dutzende Mitarbeiter beim Konkurrenten HSBC untergekommen.
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »

Credit-Suisse-Session: Bundesrat muss «Too big to fail»-Regeln unter die Lupe nehmenDer Nationalrat sieht nach der Zwangsfusion der CS durch die UBS gesetzgeberischen Handlungsbedarf. Bevor über verbindliche Gesetzesaufträge an den Bundesrat diskutiert wird, verlangt er aber eine sorgfältige Analyse.
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »

U-blox-Aktien nach Quartalszahlen unter DruckDie Papiere von U-blox sind nach Publikation der Umsatzzahlen für das erste Quartal mit einem deutlichen Minus in den Handel gestartet. Obwohl der Start in das Geschäftsjahr geglückt ist, haben Analysten gewisse Fragezeichen bei den Zukunftsaussichten.
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »