Kanton Bern: Melde- und Reinigungspflicht bei Gewässerwechsel von Schiffen

  • 📰 polizeiCH
  • ⏱ Reading Time:
  • 34 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 59%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Der Kanton Bern will verhindern, dass sich gebietsfremde Tiere und Pflanzen wie beispielsweise die Quaggamuschel in den bernischen Gewässern weiter ausbreiten.

Der Kanton Bern will verhindern, dass sich gebietsfremde Tiere und Pflanzen wie beispielsweise die Quaggamuschel in den bernischen Gewässern weiter ausbreiten.

Deshalb bereitet er die Grundlagen für eine Melde- und Reinigungspflicht für Schiffe vor: Führerinnen und Führer müssen den Wechsel ihres immatrikulierten Schiffs in ein anderes Gewässer künftig melden und es vor der Einwasserung reinigen. Mit der Einführung einer Melde- und Reinigungspflicht für Schiffe reagiert der Kanton auf die wachsende Bedrohung der Gewässer durch invasive Tier- und Pflanzenarten, die oft unbeabsichtigt, zum Beispiel am Rumpf oder im mittransportierten Wasser von Freizeitschiffen verschleppt werden. Die Melde- und Reinigungspflicht wird für immatrikulierte Schiffe gelten.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 29. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kanton Bern überprüft Frühfranzösisch an SchulenDie Kritik am frühen Fremdsprachenunterricht reisst nicht ab. Jetzt muss die Bildungsdirektion über die Französischbücher.
Herkunft: BernerZeitung - 🏆 1. / 92 Weiterlesen »

Lebensmittelkontrolle Kanton Bern: Fast doppelte so viele AnzeigenIm Kanton Bern wurden 2023 fast doppelt so viele Lebensmittelbetriebe angezeigt. Mängel in Hygiene und Kennzeichnung sind Hauptursachen.
Herkunft: BernerZeitung - 🏆 1. / 92 Weiterlesen »

Podcast «Gesprächsstoff» – Psychiatrie im Kanton Bern ist am AnschlagDie Sparmassnahmen der UPD sorgen für breiten Widerstand. Das könnten die Politik und die psychiatrischen Kliniken gegen die finanzielle Schieflage tun.
Herkunft: BernerZeitung - 🏆 1. / 92 Weiterlesen »

Reto Zbinden (SVP): Verbotswahnsinn im Kanton BernReto Zbinden schreibt im Gastbeitrag über das Tractor Pulling-Verbot im Kanton Bern. Ihn stören die wachsende Zahl an Verboten und Regulierungen.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

Kanton Bern: 46 Korpsangehörige in feierlichem Rahmen vereidigtAm Dienstag sind im Berner Münster in Bern 46 Korpsangehörige der Kantonspolizei Bern, 13 Frauen und 33 Männer, vereidigt worden.
Herkunft: polizeiCH - 🏆 29. / 59 Weiterlesen »

Kanton Bern: Vorsicht vor betrügerischen Anrufen mit BandansagenIn den letzten Wochen gingen bei der Kantonspolizei Bern vermehrt Meldungen betreffend Anrufe mit einer Bandansage ein. Die Polizei mahnt zur Vorsicht.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »