Kanton Aargau: Auffahrunfall in Suhr fordert ein Todesopfer

  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 62 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 51%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Heftige Auffahrkollision auf Autobahnauffahrt bei Suhr AG fordert ein Todesopfer.

Screenshot/Google MapsDie Kapo sucht nun Zeugen, die Angaben zum Unfall machen können.Auf der A1 ist am Montagnachmittag ein Auto in ein auf dem Pannenstreifen stehendes Auto geprallt.Der Lenker verstarb noch vor Ort, während der Fahrer des Unfallfahrzeugs leicht verletzt wurde.

Am Montagnachmittag ereignete sich auf der A1-Zubringerstasse bei Suhr ein tödlicher Auffahrunfall. Wie die Kantonspolizei Aargau in ihrer Mitteilung schreibt, sei kurz nach 14 Uhr ein Notruf wegen eines auf dem Pannenstreifen stehenden Fahrzeugs eingegangen. Während eine Patrouille der Kantonspolizei Aargau bereits unterwegs war, prallte ein Skoda Octavia um 14.15 Uhr mit voller Wucht ins Heck des Opel. Dieser wurde laut der Polizei meterweit nach vorne geschleudert und auf der Fahrbahn zum Stillstand gekommen. Beim Eintreffen der Polizei hätten diese den Lenker des Opels nicht mehr ansprechbar im Fahrzeug vor. Sie befreiten den 66-Jährigen aus dem Auto und leiteten Reanimationsmassnahmen ein. Trotzdem verstarb der Mann noch vor Ort.

Der 49-jährige Fahrer des Skoda erlitt leichte Verletzungen. Eine Ambulanz brachte ihn zur Untersuchung ins Spital. Der genaue Unfallhergang sei derzeit noch unklar, wie die Kapo Aargau schreibt. Augenzeugen, die Angaben zum Unfall machen können, sollen sich unter 062 886 88 88 melden.Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Förderpreis Agroforst: Das sind die Gewinner - Schweizer BauerFünf Bauernfamilien und Winzer erhalten mit ihren Projekten den Förderpreis Agroforst Aargau.   Sie zeigen Wege auf, wie die landwirtschaftliche Produktion im Aargau an klimabedingte Extremwetterlagen angepasst werden können. Fünf Bauernfamilien und Winzer haben laut Mitteilung an der Preisverleihung am Landwirtschaftlichen Zentrum Liebegg in Gränichen den Förderpreis Agroforst Aargau erhalten und damit je 10’000 Franken. […]
Herkunft: SchweizerBauer - 🏆 51. / 50 Weiterlesen »

Medikamentenmangel betrifft Tierärtze aus dem AargauDie Folgen der Medikamentenengpässe zeigen sich jetzt auch in der Veterinärmedizin. Immer häufiger ist das adäquateste Produkt nicht bestellbar. Gerade bei den Nutztieren kann das heikel werden. aargauerzeitung Medikamentenmangel Antibiotika
Herkunft: AargauerZeitung - 🏆 45. / 51 Weiterlesen »

Im Aargau: Los entscheidet, wer mit ins Skilager darfZahlreiche Skilager von Schulen stehen an – trotz aktuell kritischer Schneeverhältnisse. In einer Aargauer Schule wird ausgelost, wer mit ins Skilager darf.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

Kanton Obwalden: Unter Alkohol- und Drogeneinfluss am SteuerGestern Abend, kurz nach 19:30 Uhr, wurde bei einer Verkehrskontrolle in Engelberg ein Autofahrer auf seine Fahrfähigkeit überprüft. Bei der Kontrolle wurde festgestellt, dass der 50-jährige Autofa… Hat es eigentlich nur noch Säufer?
Herkunft: polizeiCH - 🏆 29. / 59 Weiterlesen »

Hier wirst du aktuell im Kanton Luzern geblitztSeit Juli 2021 veröffentlicht die Luzerner Polizei die Standorte ihrer semistationären Radaranlagen. Wo die Blitzer momentan stehen, siehst du in unserer Übersicht.
Herkunft: PilatusToday - 🏆 11. / 68 Weiterlesen »

Kanton Schwyz: Sirenentest am Mittwoch, 1. Februar 2023Am Mittwoch, 1. Februar 2023, findet in der ganzen Schweiz der jährliche Sirenentest statt. Dabei wird die Funktionstüchtigkeit der stationären und mobilen Sirenen, der Systemkomponenten sowie der …
Herkunft: polizeiCH - 🏆 29. / 59 Weiterlesen »