Kanadas Drogen-Pilotprojekt - Suchtarzt: «Prohibition ist die risikoreichste Marktregulierung»

  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 75 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 50%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

In BritishColumbia wird der Besitz von bis zu zwei Gramm harter Drogen vorübergehend entkriminalisiert. Ziel ist es, Drogenabhängige weniger zu stigmatisieren. Thilo Beck, Co-Chefarzt Psychiatrie, sieht darin einen grossen Fortschritt.

Im kanadischen Bundesstaat British Columbia wird der Besitz von bis zu zwei Gramm harter Drogen vorübergehend entkriminalisiert. Ziel der Behörden ist es, Drogenabhängige weniger zu stigmatisieren. Drogenkonsum solle als gesundheitliches Problem betrachtet werden, und nicht als kriminelles. Thilo Beck, Co-Chefarzt Psychiatrie im Zürcher Zentrum für Suchtmedizin, sieht darin einen grossen Fortschritt.

SRF News: Wie beurteilen Sie den kanadischen Versuch aus medizinischer und wissenschaftlicher Sicht? Thilo Beck: Es ist ein sehr begrüssenswerter Versuch in die richtige Richtung. Menschen, die psychoaktive Substanzen konsumieren und damit Probleme haben, sollen unterstützt werden. Jene, welche die Drogen problemlos konsumieren, sollen nicht länger beeinträchtigt werden.Sie sind durchwegs positiv. Kriminalitätsrate und Rate des problematischen Konsums gehen eher zurück, wenn die prohibitiven Massnahmen aufgehoben werden.

Aus suchtmedizinischer Sicht macht eine Prohibition keinen Sinn. Wir stehen deshalb für eine Regulierung aller Drogen ein: Wer eine derzeit illegale Substanz konsumieren möchte, sollte das tun können. Aus suchtmedizinischer Sicht macht eine Prohibition keinen Sinn.Bei der Regulierung gibt es zwei Extreme: Das totale Verbot, also die Prohibition – doch die funktioniert nicht, wie wir aus der Geschichte wissen.

Wir befürworten einen Mittelweg. Was wir aber befürworten, ist ein Mittelweg: eine strikte Regulierung, bei der die Verfügbarkeit der Substanzen nicht unbeschränkt ist, die Preise so geregelt sind, dass Neukonsumenten nicht animiert werden und keine Werbung gemacht werden darf.Das muss von Substanz zu Substanz angeschaut und geregelt werden. Es müssten wohl spezialisierte Verkaufsstellen sein, in denen ausgebildetes Personal arbeitet, das die Kunden beraten kann.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Es gibt keine 'harten' oder 'weichen' Drogen. Eine klare Unterteilung ist nicht möglich! Die akt. Einteilung der Drogen in legal und illegal folgt keiner wissenschaftlichen Grundlage, daher ist der Schritt zur Entkriminalisierung sehr zu begrüßen. Besser wäre eine Legalisierung!

Was ist das für ein bescheuertes Titelbild?

Und was soll man mit 2g Schnaps machen?

Wohl eher einen grossen Nachschritt...

In miener Heimatsprovinz Ontario darf man Alkohol nur in einem Regierungsgeschäft kaufen. Günstige Preise, beste Qualität, usw. Es gibt einfach keine Nachfrage nach einem privaten Markt. Verstehe nicht, wieso das nicht genauso bei andereren Drogen (einschl. Tabak) ist.

TrudeauIsDestroyingCanada

Sehr spannender Beitrag zu diesem Thema!

Pablo Escobars Sohn hat in einem Interview gesagt, sein Papa habe ihm eine Ladung Kokain hingestellt und ihm gesagt, er soll soviel nehmen wie ihm lieb sei. Bis heute ist er nie in Versuchung gekommen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nations League: Portugal-Spiel - Rechnen mit Ronaldo-Einsatz, rotieren auf der Goalie-Position«In der Defensive fehlt etwas die Spannung»: Nach der Niederlage gegen Tschechien ist die Schweizer Nationalmannschaft in der NationsLeague in Portugal auf Wiedergutmachung aus. srffussball
Herkunft: srfsport - 🏆 10. / 68 Weiterlesen »

Die Axenstrasse ist nach einem Steinschlag gesperrtDie Axenstrasse zwischen Sisikon und Flüelen ist gesperrt. Aus dem Gebiet Gumpisch ist während eines heftigen Gewitters ein mutmasslicher Steinschlag gemeldet worden.
Herkunft: LuzernerZeitung - 🏆 28. / 59 Weiterlesen »

Ablenkung und sinkender IQ – Was uns dumm machtSchwindende Aufmerksamkeit ist ein unterschätztes soziales Problem: Bestsellerautor Johann Hari deckt auf, wer uns die Fähigkeit zur Konzentration raubt und warum Multitasking Gift ist. (Abo) Die Thematik von Johann Haris Buch ist hochaktuell. Was er beschreibt, beobachte ich täglich. Seit Jahren. Zunehmend. Ebenfalls empfehlenswert das Buch von Generationenforscher Rüdiger Maas zu einer verwandten Thematik. Reisserischer Titel, starker Inhalt.
Herkunft: sonntagszeitung - 🏆 33. / 53 Weiterlesen »

Ukraine-Krieg: Mehrere Explosionen erschüttern laut Klitschko KiewSeit mehreren Monaten herrscht in der Ukraine Krieg. Am 19. April hat Russland eine gross angelegte Offensive auf die Ostukraine gestartet. 20 Minuten liefert die News zum Krieg. ja? Darüber nix ihr KKR
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »