Kampfjets der Schweizer Luftwaffe: Kaum geliefert, müssen die Triebwerke der neuen F-35 nachgerüstet werden

  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 87%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Der Antrieb des Kampfjets macht Probleme. Die Schweiz wird diese eigentlich veralteten Modelle erhalten – und muss auf das Upgrade warten.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie

Knapp 600 Angestellte arbeiten derzeit an einer Lösung dieses Problems, wie die «NZZ am Sonntag» berichtet. Ein Testmotor soll 2026 bereit sein, das Upgrade könnte dann ab 2029 zum Einsatz kommen. Zu spät für die meisten der 36 Kampfjets, welche an die Schweiz ausgeliefert werden. Die Nachrüstung werde einige Zeit in Anspruch nehmen, die genauen Details und der Zeitplan würden noch festgelegt. Auch andere Länder erhalten F-35 mit veralteten Triebwerken und wollen dann Upgrades. Zuerst würden aber wohl die US-Maschinen nachgerüstet und erst dann die ausländischen Partner. Immerhin: Neue Triebwerke braucht es dafür nicht, es handelt sich nur um ein Upgrade, das eingebaut werden kann.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 2. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Schweizer Luftwaffe modernisiert F/A-18-KampfjetsIn den 2030er-Jahren sollen F-35-Tarnkappenjets die F/A-18-Kampfjets ersetzen. Die zurzeit notwendigen Instandhaltungsarbeiten werden aus vielfältigen Gründen nur bei der Hälfte der vorhandenen F/A-18 durchgeführt. Um die über 25-jährigen Kampfflugzeuge F/A-18 bis zur Lieferung der neuen Kampfflugzeuge F-35A einzusetzen, werden sie zurzeit einer Nutzungsdauerverlängerung unterzogen. Die technisch anspruchsvollen Arbeiten an der Flugzeugstruktur und die Lieferungen von Ersatzmaterial dauern wohl länger als ursprünglich geplant. Wegen dieser Probleme wird ein Teil der verbleibenden Arbeiten nur noch an 15 der 30 Flugzeugen umgesetzt.
Herkunft: bluenews_de - 🏆 20. / 63 Weiterlesen »

Schweizer Luftwaffe übergibt ersten Tiger-Kampfjet an US-StreitkräfteAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Herkunft: bluenews_de - 🏆 20. / 63 Weiterlesen »

Air2030: Radarsensoren der Luftwaffe – drittes System nach Modernisierung im EinsatzDie Radarsensoren des Luftraumüberwachungs- und Einsatzleitsystems der Schweizer Luftwaffe werden zurzeit modernisiert.
Herkunft: polizeiCH - 🏆 29. / 59 Weiterlesen »

Stimmung in Schweizer Industrie hellt sich kaum auf unerreichtDie Schweizer Industrie zeigt kaum Zeichen der Erholung, trotz leichtem Anstieg des PMI im März.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

Stimmung in Schweizer Industrie hellt sich kaum aufDie Stimmung in der Schweizer Industrie hat sich kaum aufgehellt. Zwar stieg der Einkaufsmanager…
Herkunft: suedostschweiz - 🏆 37. / 53 Weiterlesen »

Australische Influencerin kann Schweizer Preise kaum fassenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Herkunft: bluenews_de - 🏆 20. / 63 Weiterlesen »