Jugendstrafrecht - Vergleich statt Prozess: Warum Freiburg Mediations-Vorbild ist

  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 68 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 50%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Statt vor Gericht zu streiten zusammen Lösungen finden: Das Freiburger Mediations-Modell interessiert sogar in Mali. Jugendstrafrecht

Das Credo ist klar: Bei straffälligen Jugendlichen stehen die gesellschaftliche Integration und die Verhinderung weiterer Taten im Vordergrund. Daher zielt das Jugendstrafrecht vor allem auf den Schutz und die Erziehung von Jugendlichen und nicht auf deren Bestrafung. Ein zentraler Punkt ist dabei die Mediation.

Das will die Richterin aus Mali von Freiburg lernenNun ist Mitte September sogar eigens eine Delegation aus Mali nach Freiburg gereist, um sich über das Vorgehen für eine Mediation zu informieren. «Reue und Wiedergutmachung. Das ist gerade bei jungen Menschen extrem wichtig», sagt Diénéba Diakité, die in Mali Richterin mit Schwerpunkt Kinder- und Jugendstrafrecht ist und sich für die Vorzüge des Freiburger Modells interessiert.

Nur wenige Mediationen im Kanton BernEine Studie der Berner Fachhochschule analysierte die Mediationen im Kanton Bern für die Jahre 2011 bis 2016. Im Durchschnitt gab es lediglich knapp zehn Mediationen pro Jahr, was insgesamt nur 0.8 Prozent aller behandelten Fälle entspricht. Mediationen in Jugendstrafsachen seien im Kanton Bern kaum genutzt worden, obschon die gesetzlichen Grundlagen einen grossen Spielraum zuliessen.

Flirt oder sexuelle Belästigung?Der Mediations-Experte erwähnt ein Beispiel aus seiner Praxis: Ein junger Sekundarschüler belästigte in der Schule mehrere Mädchen. Er habe eigentlich nur flirten wollen, habe der Schüler sein Verhalten erklärt. Zwei Mädchen sahen dies anders und zeigten ihn wegen sexueller Belästigung an. Der Fall landete beim kantonalen Mediationsbüro.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Rollschuh statt Schlittschuh für das StromsparenUm Strom zu sparen, wird es in Vaduz in diesem Winter kein Eisfeld geben. Stattdessen gibt es neu eine Rollschuhbahn. vaduz liechtenstein ostschweiz
Herkunft: fm1today - 🏆 34. / 53 Weiterlesen »

Bauern sollen mehr politisieren statt kritisieren - bauernzeitung.chPolitanlass - Bauern sollen mehr politisieren statt kritisieren: (🔒Abo) Luzerner Bäuerinnen und Bauern kritisieren die Sündenbockrolle und Verhinderungspolitik. Und der Verband ruft dazu auf, dass sich mehr bäuerliche Kandidaten für politische Ämter zur…
Herkunft: BauernZeitung1 - 🏆 5. / 80 Weiterlesen »

720 statt 264 Franken – Parkieren in der Stadt Bern dürfte massiv teurer werdenIn der Stadt Bern sollen Autofahrende künftig massiv mehr fürs Parkieren zahlen als heute. Anwohnende müssen womöglich künftig das Dreifache hinblättern für eine Anwohnerparkkarte für die blaue Zone. Also nur Autofahrende und nicht Parkierende; kein Problem🤪
Herkunft: BernerZeitung - 🏆 1. / 92 Weiterlesen »

Nachteil auf der Strasse – Warum Frauen lieber Mountainbike statt Rennrad fahrenIm Mountainbike Weltspitze, auf dem Rennrad die Ausnahme: Die Schweizer Velofahrerinnen sind einseitig verteilt. Das Phänomen beginnt bereits im Kindesalter. (Abo)
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Nachteil auf der Strasse – Warum Frauen lieber Mountainbike statt Rennrad fahrenAuf dem Bike Weltspitze, auf dem Rennrad die Ausnahme: Die Schweizer Velofahrerinnen sind einseitig verteilt. Das Phänomen beginnt bereits im Kindesalter (Abo)
Herkunft: bazonline - 🏆 7. / 77 Weiterlesen »