Jugendkriminalität in Zürich - Mehr Jugendliche stellen eigenes pornografisches Material her

  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 53 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 50%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Der Kanton Zürich bemerkt eine Zunahme pornografischen Materials von jüngeren Jugendlichen, das weiterverbreitet wird.

Eigentlich sind es gute Nachrichten der Justizdirektion des Kantons Zürich: Im vergangenen Jahr sind zum zweiten Mal in Folge weniger Minderjährige wegen Pornografie und Gewaltdarstellungen verzeigt worden.

Jugendkriminalität in Zürich 2021 Box aufklappen Box zuklappen 2021 wurden 67 Jugendliche verzeigt. In drei von fünf Fällen ging es um den Besitz von Gewaltdarstellungen. In jedem achten Fall stellten die Jugendlichen die Gewaltdarstellungen selbst her. Meist handelt es sich um Schlägereien und Angriffe, die gefilmt und teilweise auch weiterverbreitet wurden.

Insgesamt wurden letztes Jahr 188 Jugendliche im Kanton Zürich wegen Pornografie verzeigt, wie die Oberjugendanwaltschaft am Donnerstag bekannt gab. Das sind in absoluten Zahlen zwar weniger als 2020, als es 215 Jugendliche waren. Dennoch sei der Anteil derjenigen Jugendlichen gestiegen, die selbstgedrehtes Material weiterverschickten oder deren Material weiterverbreitet wurde. Konkret falle jeder fünfte Fall darunter.

Ein Grund für dieses Phänomen könne sein, so Patrick Killer, dass nebst den Erwachsenen eben auch Jugendliche der Selbstdarstellung im Netz verfielen, auf Klicks und Likes Wert legten.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Junge Menschen interessieren sich für Pornografie. Und jetzt ? Die Sexualität hat sich mit den Handys und dem Internet verändert, warum sollte man sie davon abhalten ?

Zuerst einflössen das alles normal ist und dann die Doppelmoral Schiene, fahren. Was für eine degradierte Gesellschaft. Wenn man 'Sexualität' und nicht die 'Liebe', auf den Strassen auslebt und zelebriert... Was wäre das Ziel? Überlegt mal kurz.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kanton Zürich: Jugendkriminalität – erneuter Rückgang bei Pornografie und GewaltdarstellungenZum zweiten Mal in Folge wurden im Kanton Zürich weniger Minderjährige wegen Pornografie und Gewaltdarstellungen verzeigt. Der positiven Entwicklung zum Trotz: Vermehrt stellen gerade jüngere Jugen… Dafür steigt der Alkohol und Drogenkonsum! Spitalgasse
Herkunft: polizeiCH - 🏆 29. / 59 Weiterlesen »

Stadt Zürich ZH: Verkehrsmeldung zu den Konzerten der „Büetzer Buebe“ im Stadion LetzigrundDie Stadtpolizei Zürich bittet die Besucher/innen der Open-Air-Konzerte vom Freitag, 19. August 2022, und Samstag, 20. August 2022, für die Anreise zum Stadion Letzigrund die öffentlichen Verkehrsm…
Herkunft: polizeiCH - 🏆 29. / 59 Weiterlesen »

Zürcher Flüsse trocknen aus – Warum es kaum etwas bringt, auch wenn es drei Tage regnetViele Bäche im Kanton Zürich sind ganz ausgetrocknet, Fischer lesen tote Fische zusammen. Laut Fachleuten ist das erst der Anfang der extremen Zustände. (Abo)
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Gian Peter Niggli wurde für höchste Sicherheit auf dem Betrieb ausgezeichnet - bauernzeitung.chAgri Safety Award - Gian Peter Niggli wurde für höchste Sicherheit auf dem Betrieb ausgezeichnet: Gian Peter Niggli aus Samedan im Kanton Graubünden erhält von der Beratungsstelle für Unfallverhütung in der Landwirtschaft (BUL) den Agri Safety Award. Der…
Herkunft: BauernZeitung1 - 🏆 5. / 80 Weiterlesen »

Unterstützt Ihr die «Bauern-Initiative» der SVP? - Schweizer BauerDie Schweizerische Volkspartei geht agrarpolitisch in die Offensive. Sie will mehr Lebensmittel aus der Schweiz. Der Netto-Selbstversorgungsgrad soll auf 60% steigen. Kritik kommt von den Grünen. Was haltet Ihr von der Initiative? Stimmt ab und diskutiert mit Der Netto-Selbstversorgungsgrad bezeichnet den Anteil der in der Schweiz produzierten Kalorien am Total der konsumierten Lebensmittel, abzüglich der […] Zählen dann die Agrarflächen in den angrenzenden EU-Länder, die von Schweizer Bauern genutzt werden, mit?
Herkunft: SchweizerBauer - 🏆 51. / 50 Weiterlesen »