Jordan-Virus in Waadt entdeckt - Schweizer Bauer

  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 75 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 50%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Jordan-Virus in Waadt entdeckt In der Schweiz ist erstmals seit 2021 das sogenannte JordanVirus wieder aufgetaucht. Die Gemüsekrankheit wurde Anfang September in der Waadt bei einer Gebietsüberwachung nachgewiesen.

Die Pflanzenkrankheit befällt Tomaten und Paprika. Das Jordanvirus ist sehr ansteckend. Es überlebt lange auf Pflanzenresten, im Boden und in Gewächshäusern.In der Schweiz ist erstmals seit 2021 das sogenannte Jordan-Virus wieder aufgetaucht. Die Gemüsekrankheit wurde Anfang September in der Waadt bei einer Gebietsüberwachung durch das kantonale Pflanzenschutzinspektorat nachgewiesen.

Wie der Kanton Waadt am Dienstag mitteilte, wurden in Zusammenarbeit mit dem betroffenen Produzenten Sofortmassnahmen ergriffen. Die zur Bekämpfung dieser Krankheit eingesetzten Mittel bestehen laut Mitteilung darin, die kranken Pflanzen zu beseitigen und die Ausrottungsmassnahmen auf dem Betrieb durch eine systematische Desinfektion zu verstärken, um eine Verbreitung zu verhindern.

Die Gemüsekrankheit ist für den Menschen ungefährlich und befällt Tomaten, Paprika, Auberginen und einige Unkräuter. Als Folge eines Virusbefalls entwickeln die Gemüse meist braune, runzelige Flecken oder eine Farbveränderung und können nicht mehr vermarktet werden. Je nach Situation stirbt die Pflanze schliesslich ab und der Ertragsverlust kann bis zu hundert Prozent betragen.

Das Tomato Brown Rugose Fruit Virus stammt ursprünglich aus Jordanien und Israel, wo es 2014 erstmals nachgewiesen wurde, weshalb es auch als «Jordan-Virus» bezeichnet wird. In mehreren Tomatenanbaugebieten weltweit kam es zu Ausbrüchen. In Europa trat die Krankheit 2018 erstmals in Deutschland auf. Dank Quarantäne- und Ausrottungsmassnahmen konnte das Virus eliminiert werden.

Seit Januar 2020 gilt der Erreger in der Schweiz als potenzieller Quarantäneorganismus und wird von den kantonalen Pflanzenschutzdiensten überwacht. 2021 wurde das Virus in der Schweiz erstmals im Kanton Thurgau nachgewiesen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 51. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Analyse – VAT Group werden Freude bereitenAnalyse: VAT Group werden Freude bereiten: Die guten Perspektiven des Halbleitermarktes sowie die Markt- und Technologieführerschaft sprechen für die Aktien.
Herkunft: FuW_News - 🏆 4. / 80 Weiterlesen »

Kanton Waadt: Schlag gegen Cyberkriminalität – 96 FestnahmenIn einer gross angelegten Aktion hat die Kantonspolizei Waadt 96 Personen festgenommen, die pädophile Inhalte heruntergeladen hatten. Zwei von ihnen wurden in Untersuchungshaft genommen.
Herkunft: polizeiCH - 🏆 29. / 59 Weiterlesen »

Kanton Waadt: „Verschwommene Sicht? Gesalzene Geldstrafen!“Ab dem 5. Dezember und während der Weihnachtszeit 2022 führen die Kantonspolizei und die Waadtländer Gemeindepolizeien eine Kampagne zur Verkehrsprävention gegen Alkohol am Steuer durch: „Vis…
Herkunft: polizeiCH - 🏆 29. / 59 Weiterlesen »

Die Superfabrik von Geekvape: Intelligenz führt die rasante Entwicklung der E-Zigaretten-Industrie anShenzhen, China (ots/PRNewswire) - In der intelligenten Fertigung wird eine neue Generation von Informations- und Kommunikationstechnologien mit modernen Fertigungstechnologien...
Herkunft: presseportal_ch - 🏆 6. / 77 Weiterlesen »

1:6 im Achtelfinal gegen Portugal – Die Schweizer wollten die Welt erobern – und erleben ein DebakelDie Schweiz startet gegen Portugal schwach und lässt sich dann gehen. Mit einem 1:6 vergibt sie die Chance auf einen WM-Viertelfinal gegen Marokko.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Saisonbilanz Theater Basel – Jetzt reissen die Energiekosten Löcher in die KasseKaum hat man die Pandemie einigermassen glimpflich überstanden, sieht sich das Theater mit der nächsten Herausforderung konfrontiert. Dabei will man ja am liebsten einfach nur spielen.
Herkunft: bazonline - 🏆 7. / 77 Weiterlesen »