«Jede kleinste Ablenkung kann zu einem Unfall führen»

  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Die Autobahnausfahrt Egerkingen ist bei Fahrlehrern und -schülern gleichermassen berüchtigt. Nun soll sie sicherer gemacht werden.

Während einer Fahrt zur Prüfungsvorbereitung erlebt eine Fahrschülerin aus dem Kanton Solothurn eine Schrecksekunde. Das Video, über das 20 Minuten Mitte Februar berichtete, zeigt, wie die junge Frau eine Vollbremsung einleiten musste, als ihr ein anderes Auto den Weg abschnitt. Die Szene spielte sich bei der Autobahnausfahrt Egerkingen ab. Die Stelle ist unter Fahrlehrern berüchtigt.

Stelle ist bekannt für Unfälle Die Autobahnausfahrt in Egerkingen sei «ein bekannter Unfallpunkt für Ein- und Abbiegeunfälle», schreibt das Bundesamt für Strassen auf Anfrage von 20 Minuten: «Der Anschlusspunkt Egerkingen ist eine der anspruchsvolleren Stellen im Bereich der Filiale Zofingen in Bezug auf die Verkehrsführung. Er ist technisch veraltet und entspricht nicht mehr den heutigen Anforderungen/Beanspruchungen und Standards.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Siegerinnen und Sieger, die Abgewählten, die Analyse: Die wichtigsten Erkenntnisse zum St.Galler WahlsonntagWer hat am St.Galler Wahlsonntag triumphiert? Wer musste Federn lassen? Unsere grosse Übersicht zu allen Entscheidungen, die wichtigsten Grafiken sowie Impressionen aus dem Pfalzkeller.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

Die Schweizer Künstlerin Mona Caron malt die Natur in die StadtSeit über 20 Jahren verschönert die Tessinerin Mona Caron Wände in San Francisco, aber auch in Sao Paolo, Mumbai, New York… oder Le Locle.
Herkunft: swissinfo_de - 🏆 9. / 73 Weiterlesen »

Die «grösste Immobilienkrise» seit 15 Jahren trifft jetzt die Banken: Kommt die erste Leitzinssenkung im März?Bei den Banken scheint die Krise von letztem Jahr doch nicht ausgestanden. Sie war womöglich bloss das Anfangskapital einer Saga, die sich 2024 fortsetzt.
Herkunft: CH_Wochenende - 🏆 44. / 51 Weiterlesen »

IG Bauernunternehmen: «Wir wären gerne KMUs, aber können keine sein»Die Intreressensgemeinschaft zeigt Verständnis für die Bauernproteste und fordert mehr Anerkennung für die produzierende Landwirtschaft.
Herkunft: BauernZeitung1 - 🏆 5. / 80 Weiterlesen »

FCB-Stürmer Thierno Barry im Interview: «Die FCB-Fans nahmen mir die lähmende Angst»Der Stürmer spricht über Rassismus, seine Krise beim FC Basel und darüber, dass er lieber wieder hungern würde, als die letzten Monate nochmals zu erleben.
Herkunft: bazonline - 🏆 7. / 77 Weiterlesen »

Muss sich die Schweiz um die Braune Kuh Sorgen machen?Laut Bundesamt für Landwirtschaft steht es um den Braunvieh-Bestand «kritisch». Martin Rust, Direktor von Braunvieh Schweiz, ordnet diesen Gefährdungsstatus im Interview ein.
Herkunft: BauernZeitung1 - 🏆 5. / 80 Weiterlesen »