iPhone 14 Pro: Das wird der A16 leisten

  • 📰 macwelt
  • ⏱ Reading Time:
  • 86 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 53%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Die Leistungsfähigkeit des neuen SoC für die diesjährigen Pro-iPhones ist schwieriger vorherzusagen als je zuvor.

Die glaubwürdigsten Gerüchte besagen, dass der A16 in einem 5-nm-Fertigungsprozess hergestellt werden wird, genau wie der A15 und A14. Es kommt nicht oft vor, dass Apple drei Jahre hintereinander auf demselben Fertigungsverfahren arbeitet. Einige Gerüchte deuten darauf hin, dass es mit einem 4-nm-Prozess hergestellt wird, aber TSMC hat keinen solchen Prozess.

Apple ist wahrscheinlich mehr daran interessiert, die Energieeffizienz zu verbessern und die CPU-Kerne schneller laufen zu lassen. Insbesondere die Hochleistungskerne sind wahrscheinlich ein Schwerpunkt, da das Unternehmen auf diese angewiesen ist, um die Leistung des Mac zu steigern, wenn das Design der CPU-Kerne in die Chips der M-Serie einfließt.

Apple lizenziert keine Kerndesigns von ARM, sondern entwickelt seine eigenen Designs, die mit dem ARM-Befehlssatz kompatibel sind. Der A15 unterstützt den ARMv8.5-A-Befehlssatz, und der Wechsel zu ARMv9 könnte sich positiv auf einige sehr spezifische Leistungsbereiche auswirken. Insbesondere breite SIMD-Vertex-Operationen sollten viel schneller und flexibler sein.

Ohne einen enormen Anstieg der Transistordichte durch den Wechsel zum nächsten großen Fertigungsverfahren kann Apple es sich wahrscheinlich nicht leisten, die Anzahl der GPU-Kerne stark zu erhöhen. Wir denken, dass der A16 entweder fünf GPU-Kerne oder sechs haben wird, aber wahrscheinlich nicht mehr. Dennoch werden architektonische Verbesserungen und der Wechsel zu LPDDR5-RAM für eine höhere Speicherbandbreite die Grafikleistung steigern.

Ich würde das jedoch nicht für dieses Jahr erwarten. Eine leistungsstarke Raytracing-Beschleunigung erhöht die Anzahl der Transistoren beträchtlich, und ohne eine große Steigerung der Transistordichte wird Apple wahrscheinlich zu dem Schluss kommen, dass eine Steigerung der Chipgröße an anderer Stelle besser aufgehoben wäre. Wenn Apple auf den 3-nm-Prozess von TSMC umsteigt, könnte Raytracing-Grafikhardware auf den Tisch kommen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 35. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

iOS 16 verrät, wie das Always-On-Display am iPhone 14 aussehen wirdEs ist mehr als sicher, dass das nächste iPhone einen immer eingeschalteten Bildschirm mit sich bringt. So wird die Funktion aussehen.
Herkunft: macwelt - 🏆 35. / 53 Weiterlesen »

Gewaltverbrechen: Leiche der vermissten Ayleen (14) wurde im Teufelsee gefundenDie in der Nähe von Freiburg im Breisgau vermisste Ayleen ist tot. Ihre Leiche wurde 300 Kilometer von ihrem Wohnort entfernt in einem See aufgefunden. Sie wurde wohl Opfer eines Gewaltverbrechens – die Polizei will am Montag weiter informieren. PsychischkrankesAr... Täter ...
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »

20 GB-Tarif für nur 9,99 Euro pro Monat - im Vodafone-NetzDiesen Schnäppchen-Tarif mit ordentlichem Datenvolumen gibt es aktuell zum Bestpreis im starken Vodafone-Netz. Alle Infos. 👍🏻
Herkunft: macwelt - 🏆 35. / 53 Weiterlesen »

iOS 16 verrät, wie das Always-On-Display am iPhone 14 aussehen wirdEs ist mehr als sicher, dass das nächste iPhone einen immer eingeschalteten Bildschirm mit sich bringt. So wird die Funktion aussehen.
Herkunft: macwelt - 🏆 35. / 53 Weiterlesen »

Sechs grad wärmer als normal - «Ein so warmes Mittelmeer ist schon sehr aussergewöhnlich»Das Mittelmeer ist diesen Sommer bis zu sechs Grad wärmer als es in der Vergleichsperiode zwischen 1982 und 2011 im Durchschnitt war. Unter den hohen Temperaturen leiden Meerestiere und mit ihnen die Fischerei, wie Klimaexperte Thomas Frölicher erklärt. Man vergleicht eine Momentaufnahme mit einem Mittelwert mehrerer Jahre? Aber zum Baden ganz angenehm. Unsere tägliche Propaganda gib uns heute....
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »