iPad Mini 6 jetzt kaufen oder auf iPad Mini 7 warten?

  • 📰 macwelt
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 53%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Das leicht und kompakte iPad Mini ist noch immer beliebt, ein Nachfolger könnte aber schon im März erscheinen.

Apples aktuelle „Standard“-iPads nähern sich optisch immer mehr aneinander an: Liegen iPad 10, iPad Air und iPad Pro mit 11 Zoll auf einem Tisch, sind sie für Nicht-Fachleute kaum zu unterscheiden. In einer Übersicht aktueller iPads sticht allerdings ein iPad-Modell immer noch hervor – das kompakte iPad Mini mit seinem 8,3-Zoll-Display. Ab 600 Euro kostet aktuell der Einstieg in Apples Liliput-Klasse, wir fragen uns aber, ob sich der Kauf noch lohnt.

Auch das nächste iPad Mini könnte dann einen solchen Screen erhalten, der HDR unterstützt und nebenbei Gewicht einspart. Gute Farbdarstellung, hohe Auflösung und hoher Kontrast wären Pluspunkte, waren doch nicht alle Nutzer mit dem Display des Mini zufrieden. Warum der Formfaktor weiter sinnvoll ist Was auffällt: Ein Nutzer eines großen iPad Pro oder iPad 10 hält es oft mit beiden Händen – ohne darüber nachzudenken.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 35. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Schweiz stellt Zuchtprogramm für Herdenschutzhunde einDas Bundesamt für Umwelt (BAFU) plant, das Zuchtprogramm für Herdenschutzhunde bis Ende des Jahres einzustellen.
Herkunft: SchweizerBauer - 🏆 51. / 50 Weiterlesen »

Das Leid der Kinder im GazastreifenDas Schicksal eines ein Monate alten Babys, dessen Mutter bei einem israelischen Raketenangriff ums Leben kam, steht stellvertretend für das unsägliche Leid, das Kindern und Jugendlichen im Gazastreifen widerfährt.
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »

Windows 10-Nutzer erhalten Pop-up zum Umstieg auf Windows 11Ein vierseitiges Pop-up soll Windows 10-Nutzer aktuell zum Umstieg auf den Nachfolger Windows 11 animieren. Die Nutzerbasis von Windows 10 ist nach wie vor gewaltig. Laut Zahlen von Statcounter lag der Anteil unter allen Windows-Versionen im Januar 2024 nach wie vor bei rund 66,5 Prozent. Das dürfte ein Dorn im Auge sein und die jetzige unübersehbare Maßnahme erklären: Windows 10-Nutzern wird nach dem Update vom Januar 2024 ein Fullscreen-Pop-up eingeblendet, das zum Umstieg auf Windows 11 aufruft. Doch nicht nur das großflächige Format dürfte bei so manchem Nutzer für Stirnrunzeln sorgen, sondern auch der Umfang. Insgesamt erstreckt sich die Werbung laut einem von 'Windowslatest' über vier Seiten. Auf diesen wird dann nicht nur erklärt, dass der Umstieg kostenlos ist, sondern auch, dass das Upgrade nahtlos verlaufen und zahlreiche Vorteile mit sich bringen soll. Immerhin verweist die letzte Seite darauf, dass es auch möglich ist, bei Windows 10 zu bleiben. Zum Desktop kehrt man aber erst nach zahlreichen Klicks zurück.
Herkunft: SwissITMagazine - 🏆 15. / 65 Weiterlesen »

THERYQ und Gustave Roussy erhalten 38 Millionen Euro für FLASHDEEP-ProjektTHERYQ und Gustave Roussy wurden im Rahmen des Projektaufrufs „i-Démo" France 2030, der im Auftrag der französischen Regierung von Bpifrance durchgeführt wird, für das Projekt „FLASHDEEP" in Höhe von 38 Millionen Euro ausgewählt. Das FLASHDEEP-Projekt zielt darauf ab, das weltweit erste FLASH-Strahlentherapiegerät zu entwickeln, das sehr hochenergetische Elektronen (VHEE; 100 MeV) verwendet.
Herkunft: presseportal_ch - 🏆 6. / 77 Weiterlesen »

Postagenturen schliessen: Post macht Dorfläden das Leben schwerDer Staatsbetrieb verschärft laufend die Bedingungen für Bäckereien, Apotheken und Lebensmittel­geschäfte, die Post-Dienstleistungen anbieten. Jedes Jahr geben deshalb mehrere Dutzend Anbieter dieses Geschäft auf.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Das Weltwirtschaftsforum in Davos: Vertrauen wieder aufbauenAm Montag wird in Davos das 54. Weltwirtschaftsforum eröffnet. Regierungsvertreter, Unternehmerinnen und internationale Organisationen kommen in den Bündner Bergen zusammen. Und das WEF nimmt sich viel vor: Es will Vertrauen wieder aufbauen. So lautet zumindest der diesjährige Slogan des Forums: «Rebuilding Trust». SRF-Wirtschaftsredaktor Stefan Frühauf erklärt, ob das mehr als ein frommer Wunsch ist.
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »