iPad ist angeblich tot – so reagieren unsere Leser

  • 📰 macwelt
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 53%

Ipad Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Unser schwedischer Kollege meint, das iPad respektive das Tablet als Geräteklasse an sich sei tot. Sie, werte Leser, haben darauf sehr zahlreich reagiert.

Unser schwedischer Kollege Mikael Lindkvist, Chefredakteur von M3.se, hat als Reaktion auf Apples Keynote zu den neuen iPads einen Kommentar mit dem Tenor geschrieben, das Tablet habe als Geräteklasse ausgedient, der Touch-Hype sei vorbei und er als Gitarrist finde für das Gerät nur wenig Verwendung. Eine gewisse Flaute des Marktes ist gewiss bemerkbar.

90 Prozent von ihnen sitzen in der Vorlesung mit Tablets, wobei das iPad sehr stark überwiegt. Auch ich selbst besitze ein iPad Air 5. Generation und überlege mir gerade, das iPad Air 6. Generation zu kaufen, weil es in einer Version mit größerem Bildschirm angeboten wird. Ich könnte mir aktuell gar nicht mehr vorstellen, wieder zu Papier zu wechseln. Ich habe alle meine Vorlesungen, Unterlagen und Notizen auf meinem iPad.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 35. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Erfahrener «Kollege» im Einsatz: Diensthund Nacho hilft bei der Verhaftung von fünf mutmasslichen DiebenIn der Nacht auf Sonntag bemerkte eine Frau, dass Personen das Auto des Nachbarn durchsuchten. Am Ende wurden fünf jugendliche Tatverdächtige verhaftet.
Herkunft: CH_Wochenende - 🏆 44. / 51 Weiterlesen »

'Wir haben zu viele Spitäler': Unser Talk zu den PrämieninitiativenPrämienentlastung oder Kostenbremse? Wir haben in unserem Talk nach Lösungen gesucht - mit den Initiant:innen.
Herkunft: swissinfo_de - 🏆 9. / 73 Weiterlesen »

Unser individueller Service ist unabhängig vom AnlagevolumenIn einer Zeit, in welcher der Finanzsektor durch eine Vielzahl von Herausforderungen und Veränderungen geprägt ist, bietet die Schwyzer Kantonalbank ihren institutionellen Kunden innovative Lösungen – von ethischen Anlagen bis hin zu massgeschneiderten Mandaten. Im ...
Herkunft: finews_ch - 🏆 25. / 61 Weiterlesen »

Bern: Uni kann Besetzung nicht akzeptieren – unser KommentarDie Pro-Palästina-Demonstrierenden verlangen einen Boykott Israels. Doch damit würde die Universität Bern die Freiheit der Wissenschaft aufgeben.
Herkunft: BernerZeitung - 🏆 1. / 92 Weiterlesen »

«Die Muttertagswoche ist unser Highlight» – ein Blick hinter die Kulissen der BlumenbörseAm Sonntag ist Muttertag. Für die Grüne Branche ist es das Ereignis des Jahres – da kann nicht einmal der Valentinstag mithalten. Die Verkäufe schnellen in die Höhe. Das ZT war dabei, als die Lastwagen am frühen Morgen die Blumen angeliefert haben.
Herkunft: CH_Wochenende - 🏆 44. / 51 Weiterlesen »

Launisches Genie, Rebell und jetzt Weltstar – wer ist Kevin Fiala, unser erster WM-Held?Kevin Fiala, 27, wurde letzte Woche erstmals Vater – und feierte am Montag mit den Schweizern in Prag bereits einen märchenhaften WM-Einstand. Porträt über einen Hochbegabten, der ruhiger und reifer geworden ist.
Herkunft: bzBasel - 🏆 41. / 51 Weiterlesen »