Inselspital Bern soll mit Steuergeldern Verluste abgefedert haben

  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 63%

Inselspital Bern Nachrichten

Missbrauch,Steuergelder,Forschung

Der Haussegen im Inselspital Bern hängt seit einiger Zeit schief. Nun gibt es neue, schwerwiegende Vorwürfe gegen die Spitalführung.

Mit den Geldern habe die Führung finanzielle Verluste abgefedert, so der Vorwurf.Das Universitätsspital soll öffentliche Forschungsgelder dazu missbrauchen, seine finanziellen Verluste abzufedern. Gelder, die die Inselgruppe im Umfang von 100 MillionenIn erster Linie sind die Gelder dazu da, dass im Inselspital Bern in verschiedenen Bereichen geforscht werden kann. Beispielsweise in der Urologie oder der Krebsforschung. Zudem werden damit die Forschenden entlöhnt.

Ebenfalls besteht keine Klarheit darüber, was mit den finanziellen Mitteln bei Personalabgängen passiert. Die Forschenden befürchten, dass begonnene Projekte nicht fortgeführt werden. Mehrere Personen aus dem Umfeld des Berner Inselspitals erheben schwerwiegende Vorwürfe gegen die Spitalführung.sogar dazu auf, die Beiträge zu erhöhen. Der Kanton gibt an, dass die Kontrollen, die bereits bestehen, weiterentwickelt werden sollen.

Missbrauch Steuergelder Forschung Universität Bern

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 18. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Misstöne an Berner Inselspital - Druck auf Inselspital: Jetzt mucken Spitex und Pflege auf«Es geht nur noch ums Geld»: Im Inselspital rumort es weiter. Nun äussern ehemalige Pflege-Kader neue Vorwürfe.
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Inselspital Bern: Regierungsrat Pierre Alain Schnegg nimmt StellungDas Inselspital habe Enormes geleistet, sagt der bernische Gesundheitsdirektor. Dabei seien die Mitarbeitenden etwas vergessen gegangen.
Herkunft: BernerZeitung - 🏆 1. / 92 Weiterlesen »

Restaurant Umai, Bern: Hier soll es die besten Ramen von Bern gebenDas neue Restaurant Umai beim Weyermannshaus tischt asiatisches Essen auf. Darunter japanische Nudelsuppen, die die Wirte gleich selber loben. Ein kulinarischer Ausflug nach Bern-Bethlehem.
Herkunft: BernerZeitung - 🏆 1. / 92 Weiterlesen »

IT-Probleme beim Kanton Bern - Weil die Software klemmt, drohen Verjährungen im Kanton BernWeil die Verwaltung die Software gewechselt hat, konnten im Kanton Bern keine Bussen und Mahnungen versendet werden.
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Einigung zwischen Segelfluggruppe Bern und Flughafen Bern AG bezüglich SolarparkDie Segelfluggruppe Bern und die Flughafen Bern AG haben sich bezüglich des geplanten Solarparks auf dem Flughafenareal außergerichtlich geeinigt. Die SG kann ihren Betrieb bis zum Baustart des Solarparks weiterführen.
Herkunft: BernerZeitung - 🏆 1. / 92 Weiterlesen »

Personelles bei Bühnen Bern: Intendant Florian Scholz bleibt bis 2029 in BernDer Deutsche bleibt an der Spitze des Vierspartenhauses. Im Leitungsteam kommt es allerdings zu einem gewichtigen Wechsel.
Herkunft: BernerZeitung - 🏆 1. / 92 Weiterlesen »