Influencerin bezahlt Schimpforgie teuer

  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 16 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 87%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Wegen Hass im Internet wurde eine Influencerin verurteilt. Sie nutzt das geschickt als Marketing.

So schön ihr Leben aussieht, so stressig tönt es: Bonnie Strange ist Model, It-Girl, Designerin, Moderatorin, Fotografin, Sängerin, Schauspielerin, B-Promi und seit letztem Jahr auch noch Mutter. Sie ist also das, was man auf Neudeutsch «Influencerin» nennt: eine unverschämt gut aussehende Person mit unklarer Beschäftigung. Als flippiges It-Girl ist sich Strange auch gewohnt, zu bekommen, was sie begehrt.

Dies missfiel einem Verkäufer, der Strange aufforderte, die Kleider vom Boden aufzuheben. Das missfiel dann Strange. «Boah, so ein Arsch», sagte die 32-Jährige zu ihren Freundinnen, worauf der Verkäufer die Renitente vom Sicherheitsdienst aus dem Laden entfernen liess.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 2. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nach Schimpforgie: Influencerin muss Schmerzensgeld zahlenBonnie Strange verbreitete Videos vom Streit mit einem Modeverkäufer und forderte ihre Fans auf: «Macht ihn fertig.» Jetzt hat ein Gericht sie verurteilt. Ich halte nichts vom Influencertum. Zuhauf werden Unternehmen wie Hotels unter Druck gesetzt, ihnen eine Suite eine Woche gratis für einen Test zur Vergügung zu stellen. Das ist eine Seuche geworden. Ich verstehe jeden Hotelier, der nein sagt.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Keine Versicherung: Wer bezahlt den Wiederaufbau?Die Restauration der Pariser Kathedrale wird Hunderte Millionen kosten. Der Staat wird einen grossen Teil zahlen müssen.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »