Inflation im Euro-Raum lässt im Mai überraschend deutlich nach

  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 74%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Der Preisschub im Euro-Raum hat sich im Mai unerwartet deutlich abgeschwächt. Die Verbraucherpreise legten im vergangenen Monat binnen Jahresfrist nur noch um 6,1 Prozent zu, wie das Statistikamt Eurostat am Donnerstag in einer ersten Schätzung mitteilte.

Quelle:Volkswirte hatten mit einer höheren Inflation von 6,3 Prozent gerechnet. Noch im April hatte die Teuerungsrate leicht auf 7,0 Prozent zugelegt nach 6,9 Prozent im März. Die Kernrate, in der die schwankungsreichen Energie- und Lebensmittelpreise sowie Alkohol und Tabak ausgeklammert sind, ging im Mai auf 5,3 Prozent zurück nach 5,6 Prozent im April

Für die Europäische Zentralbank , die sich seit Juli 2022 mit einer Serie von Zinserhöhungen gegen die Inflation stemmt, ist der nachlassende Preisschub eine positive Nachricht. Er zeigt, dass der Straffungskurs langsam seine Wirkung in der Wirtschaft entfaltet. Von Entwarnung kann aber noch keine Rede sein. Denn das mittelfristige Inflationsziel der EZB von zwei Prozent liegt noch weit entfernt.

Die Energiepreise gingen im Mai binnen Jahresfrist um 1,7 Prozent zurück nach einem Anstieg von 2,4 Prozent im April. Die Preise für Lebensmittel, Alkohol und Tabak zogen dagegen um 12,5 Prozent an nach einem Plus von 13,5 Prozent im April. Industriegüter ohne Energie verteuerten sich um 5,8 Prozent nach zuvor 6,2 Prozent. Die Preise für Dienstleistungen erhöhten sich im Mai um 5,0 Prozent nach 5,2 Prozent im April.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 8. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kreditvergabe im Euro-Raum büsst weiter an Dynamik einDie Kreditvergabe der Banken im Euro-Raum verliert angesichts der Serie von Zinserhöhungen der EZB mehr und mehr an Schwung.
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »

Konsumentenpreise Euroraum – Inflation im Euroraum lässt im Mai überraschend deutlich nachKonsumentenpreise Euroraum: Inflation im Euro-Raum lässt im Mai überraschend deutlich nach: Die Teuerungsrate ist von 7% im April auf 6,1% im Mai gesunken. Für die EZB bedeutet das, dass der Straffungskurs langsam seine Wirkung entfaltet.
Herkunft: FuW_News - 🏆 4. / 80 Weiterlesen »

Verbraucherpreise Deutschland – Inflation im Mai deutlich gefallenVerbraucherpreise Deutschland: Inflation im Mai deutlich gefallen: Die deutsche Teuerungsrate ist im vergangenen Mai signifikant gesunken, was als Anzeichen für eine echte Trendwende gewertet wird.
Herkunft: FuW_News - 🏆 4. / 80 Weiterlesen »

Projektstart Konzept 'Raum und Mobilität 2050'Vaduz (ots) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom Dienstag, 30. Mai 2023 beschlossen, die erste Projektphase des Konzepts 'Raum und Mobilität 2050' in Angriff zu nehmen....
Herkunft: presseportal_ch - 🏆 6. / 77 Weiterlesen »

Wetter-News: Trüber und regnerischer Mai – regional nasser FrühlingDer Mai zeigte sich über weite Strecken sonnenarm und immer wieder regnerisch. Erst das Monatsende brachte verbreitet viel Sonnenschein. Trotz der vielen Regentage blieben die Niederschlagssummen i…
Herkunft: polizeiCH - 🏆 29. / 59 Weiterlesen »

Aktien Schweiz Schluss: Schwächer - SMI beendet Mai im MinusDer Schweizer Aktienmarkt hat am Mittwoch nach einer achterbahnartig verlaufenen Sitzung zwar über dem Tagestief aber insgesamt schwächer geschlossen. Der weiterhin ungewisse Ausgang im US-Schuldenstreit verunsichere die Anleger, hiess es am Markt. Zuletzt hatte sich mit der vorläufigen Einigung über die Anhebung der Schuldenobergrenze das Umfeld etwas aufgehellt. Aber die Zustimmung durch beide Kammern des Kongresses steht noch aus. Ein Scheitern würde die Börsenindizes noch etliche Punkte kosten, meinte ein Händler.
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »