In der Bio-Wiederkäuerfütterung fehlt zunehmend das Protein

  • 📰 BauernZeitung1
  • ⏱ Reading Time:
  • 32 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 80%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Die Bio Suisse analysiert mit einer Arbeitsgruppe die Lage. Den Futtermühlen fehlen die Protein-Rohstoffe, um alle Landwirte zufriedenstellend beliefern zu können.

Lange Gesichter vor dem Futtertisch. Nicht mehr alle Kühe und Landwirte sind zufrieden mit den Proteingehalten im Bio-Kraftfutter.

Heiss gesucht: einheimisches Bio-Futtersoja. Wer ein solches Feld sein Eigen nennt, ist heuer und möglicherweise in Zukunft besonders glücklich. «Seit Einführung der Regel ist unsere Milchleistung im Schnitt um 500 bis 800 Liter pro Kuh gesunken. Und wir haben noch Glück, weil wir Luzerne zufüttern können», lautet der Kommentar eines Landwirts, der nicht namentlich erwähnt werden möchte. Mit «Regel» meint er die Verpflichtung von Bio Suisse, dass das gesamte Futter für Wiederkäuer seit dem 1. Januar 2022 nur noch aus Knospe-Anbau stammen darf.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 5. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

So reagieren die Gewerkschaften und die Verbände auf die angekündigten Massenentlassung der St.Galler SpitalverbundeAm Donnerstagmorgen wurde bekannt, dass die St.Galler Spitäler ihre Kosten senken müssen. Deswegen werden über die nächsten Monate und Jahre insgesamt 440 Stellen gestrichen. Eine Massnahme, die bei den Verbänden auf Unverständnis stösst.
Herkunft: fm1today - 🏆 34. / 53 Weiterlesen »

Trainer-Dino Schmidt: «Die Schweizer Ruhe, die fehlt mir»Trainer-Dino Frank Schmidt hofft mit dem 1. FC Heidenheim auf drei Punkte gegen Union Berlin mit Coach Urs Fischer. Vom Schweizer kann der 49-Jährige einiges lernen.
Herkunft: bluenews_de - 🏆 20. / 63 Weiterlesen »

Littauer Traditionsbeiz ist gerettet: Baugenossenschaft kauft den OchsenDie Littauer Traditionsbeiz ist gerettet: Die Baugenossenschaft am Dorfplatz kauft die Liegenschaft.
Herkunft: LuzernerZeitung - 🏆 28. / 59 Weiterlesen »

Die Zukunft des Wanderns: “Spielend wandern Wege” für die ganze FamilieMühlbach (ots) - Vorreiterrolle & nachhaltiges Familienabenteuer: die ersten “Spielend wandern Wege” am Hochkönig Der Hochkönig präsentiert als erste Region von...
Herkunft: presseportal_ch - 🏆 6. / 77 Weiterlesen »

Jetzt verraten die Parteien, was sie über die Landwirtschaft denken und was sie von ihr erwartenWir sprechen mit den Parteien über den aktuellen Stand der Ökologisierung, wo Hand angelegt werden müsste und wir diskutieren über den Strukturwandel sowie die Ernährungs-Initiative. Machen Sie sich Ihr eigenes Bild.
Herkunft: BauernZeitung1 - 🏆 5. / 80 Weiterlesen »