In den Obwaldner Alpen werden drei junge Bartgeier ausgewildert – für den dritten Jungvogel wird noch ein Name gesucht

  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 35 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 59%

«In Den Obwaldner Alpen Werden Drei Junge Bartgeie Nachrichten

Obwalden»

Die Stiftung Pro Bartgeier entlässt zwei Weibchen und ein Männchen in die Freiheit. Am 2. Juni werden die Bartgeier zur Auswilderungsnische gebracht, wo sie lernen, in freier Wildbahn zu überleben.

In den Obwaldner Alpen werden drei junge Bartgeier ausgewildert – für den dritten Jungvogel wird noch ein Name gesucht

Die Stiftung Pro Bartgeier entlässt die 102 Tage alten Gaia und Paradiso sowie und ein 87 Tage altes, noch namensloses Weibchen im eidgenössischen Wildtierschutzgebiet Huetstock in die Freiheit. Die Jungvögel sind noch nicht flügge. Ihr neues, vorläufiges Zuhause ist eine rund 20 Meter breite Nische unter einem Felsvorsprung rund 2000 Meter über Meer.

Experten schätzen, dass heute, 38 Jahre nach dem Start des Wiederansiedlungsprojekts, zwischen 400 und 500 Bartgeier in den Alpen leben. Insgesamt wurden bisher 251 Bartgeier im gesamten Alpenraum ausgewildert, die bisher für 461 Nachkommen in freier Wildbahn gesorgt haben.

Obwalden»

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 28. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

In den Obwaldner Alpen werden drei junge Bartgeier ausgewildert – für den dritten Jungvogel wird noch ein Name gesuchtDie Stiftung Pro Bartgeier entlässt zwei Weibchen und ein Männchen in die Freiheit. Am 2. Juni werden wir die Bartgeier zur Auswilderungsnische gebracht, wo sie lernen, in freier Wildbahn zu überleben.
Herkunft: LuzernerZeitung - 🏆 28. / 59 Weiterlesen »

Geheimtreffen mit den Amerikanern in den Alpen: Wie die Schweiz einen Angriff abwehren würdeÜber 400 Cyberangriffe erwarten die Schweiz, Österreich und die USA in diesen Tagen. Die drei Länder bilden ein Team an der globalen Cyberabwehr-Übung «Locked Shields 2024». Auch Post, SBB und Börsenbetreiberin SIX machen mit.
Herkunft: AargauerZeitung - 🏆 45. / 51 Weiterlesen »

Klima-Lösungen gesucht für einen zukunftsfähigen Tourismus in den Schweizer AlpenKlima-Lösungen gesucht für einen zukunftsfähigen Tourismus in den Schweizer Alpen Die Alpen sind stark von den Auswirkungen der globalen Erwärmung betroffen. Deshalb setzt...
Herkunft: presseportal_ch - 🏆 6. / 77 Weiterlesen »

Wetter-News: Wenn ein Tief von Süden über die Alpen ziehtDas heute für uns wetterbestimmende Tief hatte eine spezielle Zugbahn.
Herkunft: polizeiCH - 🏆 29. / 59 Weiterlesen »

Die Appenzellerziege erhalten: Auch darum zahlt Innerrhoden künftig für Blinkanlagen und andere Schutzmassnahmen auf AlpenNicht zuletzt um den Erhalt der raren Appenzellerziege zu sichern, unterstützt Appenzell Innerrhoden neu gewisse Herdenschutzmassnahmen finanziell. Damit werden die Leistungen des Bundes ergänzt.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

Mindestens vier Tote in den Alpen über das PfingstwochenendeVier Menschen verlieren ihr Leben bei Lawinenunglücken in der Schweiz über das Pfingstwochenende.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »