Im vergangenen Jahr waren es 6,5 Millionen Passagiere: Appenzeller Bahnen verzeichnen Steigerung der Fahrgastzahlen

  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 55%

«Im Vergangenen Jahr Waren Es 6 Nachrichten

5 Millionen Passagiere: Appenzeller Bahnen Verzeic,Appenzellerland»

Die Appenzeller Bahnen (AB) blickten an der Generalversammlung in Rorschach auf ein erfolgreiches Jahr 2023 zurück. Der Spatenstich in Herisau ist erfolgt, die Entwicklung der vollautomatisierten Zahnradbahn schreitet voran, und Passagiere waren es deutlich mehr als noch im Jahr zuvor.

Im vergangenen Jahr waren es 6,5 Millionen Passagiere: Appenzeller Bahnen verzeichnen Steigerung der Fahrgastzahlen

Die AB konzentrierten sich im vergangenen Jahr auf die Fortführung von Projekten wie die Entwicklung der vollautomatisierten Zahnradbahn zwischen Rheineck und Walzenhausen. Das Vorprojekt ist abgeschlossen und die nächsten Projektschritte sind eingeleitet. Die AB haben 2023 für ihr Managementsystem in den Bereichen Qualität, Umwelt sowie Gesundheit und Sicherheit zudem die ISO-Zertifizierung bestanden.

In Sachen Personalstrategie entwickelten die AB ein systematisches betriebliches Gesundheitsmanagement mit organisatorischen und individuellen Schwerpunkten zur Stärkung der physischen und psychischen Gesundheit. Im Bereich der Nachhaltigkeit wurden diverse Massnahmen zum Schutz der Biodiversität im Unterhalt und für die Reduktion von Pflanzenschutzmitteln eingeführt.

5 Millionen Passagiere: Appenzeller Bahnen Verzeic Appenzellerland»

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 32. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Feierlaune auf der Rigi: Bahnen freuen sich über «hervorragendes Jahr»Die Rigi Bahnen AG blickt auf das beste Jahr ihrer Geschichte zurück. Bereits herrscht Vorfreude auf das 150-Jahr-Jubiläum, das 2025 in Goldau stattfindet.
Herkunft: LuzernerZeitung - 🏆 28. / 59 Weiterlesen »

Mehr Passagiere, tiefere Pünktlichkeit, weniger Gewinn: So war das Jahr 2023 für die Basler Verkehrs-BetriebeDie BVB haben den Jahresbericht 2023 publiziert. Das Unternehmen hat einen Gewinn von 3,2 Millionen Franken erwirtschaftet. Das ist bedeutend weniger als im Vorjahr. Unter anderem belasten die hohen Stromkosten die Rechnung.
Herkunft: bzBasel - 🏆 41. / 51 Weiterlesen »

Enttäuschung für Simon Ehammer: Der Appenzeller gibt in Götzis nach neun von zehn Disziplinen erschöpft aufSimon Ehammer wollte am Mehrkampf-Meeting in Vorarlberg einen neuen Schweizer Rekord und die Olympia-Limite schaffen, doch trotz starkem erstem Tag verpasst er die Ziele. Nach dem verpatzten Diskus- und Speerwerfen vom Sonntag lässt er, auf Platz vier liegend, das abschliessende 1500-m-Rennen wegen Erschöpfung aus.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

«Emotionaler Frust»: Der Appenzeller Simon Ehammer gibt in Götzis nach neun von zehn Disziplinen aufSimon Ehammer wollte am Mehrkampf-Meeting in Vorarlberg einen neuen Schweizer Rekord und die Olympia-Limite schaffen, doch trotz starkem erstem Tag verpasst er die Ziele. Nach dem verpatzten Diskus- und Speerwerfen vom Sonntag steigt er, auf Platz vier liegend, vor dem abschliessenden 1500-m-Rennen aus, «primär aus emotionalem Frust».
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

«Emotionaler Frust»: Der Appenzeller Simon Ehammer gibt in Götzis nach neun von zehn Disziplinen aufSimon Ehammer wollte am Mehrkampf-Meeting in Vorarlberg einen neuen Schweizer Rekord und die Olympia-Limite schaffen, doch trotz starkem erstem Tag verpasst er die Ziele. Nach dem verpatzten Diskus- und Speerwerfen vom Sonntag steigt er, auf Platz vier liegend, vor dem abschliessenden 1500-m-Rennen aus, «primär aus emotionalem Frust».
Herkunft: LuzernerZeitung - 🏆 28. / 59 Weiterlesen »

«Appenzeller Balkan­stubete» in Uri – und mehr, das neugierig machtMit der sechsten Ausgabe des Volksmusikfestivals wird Altdorf nach 2022 wieder zum Mekka von Heimatklängen in all ihren Facetten.
Herkunft: LuzernerZeitung - 🏆 28. / 59 Weiterlesen »