Im Sommer suchen Gläubige innere Einkehr mitten im Getümmel der Stadt Luzern

  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 59%

«Im Sommer Suchen Gläubige Innere Einkehr Mitten I Nachrichten

Stadt Region Luzern»

Teilnehmende der «Strassenexerzitien» suchen in der Stadt spirituelle Erfahrungen. Der Peterskapelle-Theologe Marco Schmid erklärt, wie das geht.

Die Peterskapelle führt im Sommer sogenannte Strassenexerzitien durch. Teilnehmende erleben in der Stadt spirituelle Erfahrungen. Der Theologe Marco Schmid erklärt, wie das geht.Exerzitien: Laut Duden handelt es sich hierbei um «geistliche Übungen zur inneren Einkehr». Traditionellerweise finden solche Exerzitien fernab von Menschenmengen statt. «Wir machen es genau umgekehrt», sagt Marco Schmid, Theologe bei der Stadtluzerner Peterskapelle.

«Wir ziehen uns nicht zurück, sondern bewegen uns im Trubel der Stadt, entdecken sie aus einer neuen Perspektive.» Die Peterskapelle nennt dies die Strassenexerzitien; entwickelt wurde das Konzept vom deutschen Jesuiten Christian Herwartz.Die Betreiberin Viva Luzern will sich auf ihre Kernaufgabe konzentrieren – die Pflege und Betreuung älterer Menschen. Die Führung eines Restaurants gehöre nicht dazu.Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten.

Stadt Region Luzern»

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 28. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Clubferien in der Südtürkei: Wie ich im Robinson Club nach innerer Einkehr suchteIst ein Adults-only-Ferienclub der ideale Ort, die indische Heilslehre Ayurveda auszuprobieren? Unsere Autorin hat sich darauf eingelassen. Bilanz: Die Verlockungen von gutem Essen und Entertainment sind sehr gross.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Krankenwagen sollen sicherer durch die Stadt kommen: Regierung will Blaulichtkorridore einführenDie Verkehrsampeln sollen in Absprache mit den Basler Verkehrsbetrieben auf die Einsatzfahrzeuge der Rettung Basel-Stadt abgestimmt werden. Der Regierungsrat beantragt dem Grossen Rat dafür über 1,7 Millionen Franken. Fahrzeuge der Rettung Basel-Stadt sollen künftig einfacher durch die Stadt kommen, dank 20 Ampeln auf der Notfallachse, die mit einem neuen System ausgestattet werden sollen. Der Verkehr in Basel-Stadt wird immer dichter. Gerade für Sanität und Feuerwehr, die bei dringlichen Einsätzen schnellstmöglich Menschen und schwere Geräte sicher über die Notfallachsen der Stadt bringen müssen, wird das vermehrt zum Problem. Im Kanton Basel-Stadt werden im Zusammenhang mit Notfallfahrten der Rettung jährlich rund eintausend Überfahrten von roten Ampeln registriert, wie aus einem Ratschlag der Regierung von dieser Woche hervorgeht
Herkunft: bzBasel - 🏆 41. / 51 Weiterlesen »

Stadt Zürich: Das sind die Besitzer im Seefeld an der DufourstrasseDiese Recherche zeigt erstmals auf, wem die Grundstücke an der Dufourstrasse im Seefeld gehören. Ältere Privateigentümer:innen werden immer mehr verdrängt.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

Stadt St.Gallen SG: Mann schläft während Kochen einAm späten Samstagabend (30.03.2024) schlief ein Mann während des Kochens in seiner Wohnung an der Kolumbanstrasse ein.
Herkunft: polizeiCH - 🏆 29. / 59 Weiterlesen »

Stadt Solothurn SO: Brand in EFHIn einem Einfamilienhaus in Solothurn ist am Samstag ein Brand ausgebrochen.
Herkunft: polizeiCH - 🏆 29. / 59 Weiterlesen »

Stadt Luzern LU: Polizei verhindert AusschreitungenDie Einsatzkräfte der Luzerner Polizei konnten beim 1. Liga Promotion-Spiel zwischen dem FC Luzern und dem FC St. Gallen ein direktes Aufeinandertreffen von Fan-Gruppierungen verhindern.
Herkunft: polizeiCH - 🏆 29. / 59 Weiterlesen »