Im Inkognito-Modus gesammelt: Google muss Nutzungsdaten löschen

  • 📰 SwissITMagazine
  • ⏱ Reading Time:
  • 60 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 65%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Weil auch im Inkognito-Modus Nutzerdaten erfasst wurden, musste Google vor Gericht. Das Ergebnis: Google muss zwar massenhaft Daten löschen, geändert hat sich aber nur der Hinweis im Chrome Browser.

Weil auch im Inkognito-Modus Nutzerdaten erfasst wurden, musste Google vor Gericht. Das Ergebnis: Google muss zwar massenhaft Daten löschen, geändert hat sich aber nur der Hinweis im Chrome Browser.Eine Sammelklage in den USA gegen Google wird mit einem Vergleich beigelegt. Der Konzern hatte jahrelang Daten von Nutzern gesammelt, die im Inkognito-Modus mit Chrome gesurft hatten.

An der Praxis geändert hat sich aber wohl nichts. Neben der Löschung der gesammelten Daten muss Google nun im Hinweis des Inkognito-Modus nur etwas genauer sein. Dort heisst es nun:"Andere Personen, die dieses Gerät verwenden, können deine Aktivitäten nicht sehen, sodass du privat surfen kannst. Dies hat keine Auswirkungen darauf, wie Daten durch von dir besuchte Websites und den von ihnen genutzten Diensten, einschliesslich1.

17. Januar 2024 - Google blendet in einem Vorab-Build des Browsers Chrome neu einen aufdatierten Hinweis dazu ein, welche Daten im Inkognito-Modus gesammelt respektive übermittelt werden.plus-IT AG feiert 20 Jahre Innovation und Wachstum - Stabsübergabe per 1.1.2025 Winterthur, 26.02.2024 – Die plus-IT AG, ein führendes Schweizer Unternehmen im Bereich Business Intelligence, begeht ihr 20-jähriges Jubiläum. Dieser Meilenstein markiert zwei Jahrzehnte kontinuierlicher Innovation und Wachstum. Gegründet von Beat Honegger, hat sich plus-IT durch erstklassige BI-Lösungen und starke Kundenbeziehungen, mit namhaften Partnern wie SBB AG und Accelleron Industries AG, etabliert.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 15. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Zwei Playoff-Plätze sind noch frei: So werden sie vergebenDas sagt Ambri-Sportchef Paolo Duca zum neuen Modus im Play-In.
Herkunft: srfsport - 🏆 10. / 68 Weiterlesen »

iOS 18: Neuer Modus für Airpods ProiOS 18 soll laut einem Bericht einen neuen 'Hörgerätemodus' für die Airpods Pro bringen.
Herkunft: macwelt - 🏆 35. / 53 Weiterlesen »

National League: So funktioniert der neue Play-In-ModusAb heute Abend kämpfen Lugano, Ambri, Biel und Servette im Play-In um die letzten beiden Playoff-Plätze. Nau.ch erklärt den neuen Modus der National League.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

Finale Phase der Super League - Das müssen Sie zum Modus in den nächsten Wochen wissenFür dieses Modell haben sich die SFL-Klubs entschieden.
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Super League: Das Wichtigste zum Modus der in den nächsten WochenNur noch fünf Runden stehen in der Super League vor der Liga-Aufteilung an. Danach kämpfen die besten sechs Teams um die europäischen Plätze.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

Modus-Wirrwarr: Spielt YB im Saison-Final gleich viermal zuhause?Bevor es zur Gruppenteilung in der Super League kommt, wirft der Modus Fragen auf. Wird Meister YB mit Heimspielen bevorzugt?
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »