Iberische Halbinsel – Spanien und Portugal waren seit tausend Jahren noch nie so trocken

  • 📰 bazonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 30 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 15%
  • Publisher: 77%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Die Weinbaugebiete auf der Iberischen Halbinsel könnten bis 2050 um mindestens ein Viertel schrumpfen. Die Olivenernte in Südspanien könnte früheren Studien zufolge bis 2100 um 30 Prozent zurückgehen.

Infos einblenden

Die Weinbaugebiete auf der Iberischen Halbinsel könnten deswegen bis 2050 um mindestens ein Viertel schrumpfen. Das Azorenhoch, ein Hochdruckgebiet im Atlantik, hat grossen Einfluss auf das Wetter und langfristige Klimatrends in Westeuropa. Im Sommer schickt das Azorenhoch heisse, trockene Luft nach Portugal, Spanien und Frankreich. Im Winter sorgt es für Feuchtigkeit und Niederschläge. Die winterlichen Niederschläge sind laut den Autoren der Studie «lebenswichtig» für die ökologische und ökonomische Gesundheit der Iberischen Halbinsel.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Der gute alte Konjunktiv!

Vergesst das Problem mit dem Sonnenblumenöl KlimakriseISTjetzt Trockenheit Wassermangel Dürre

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 7. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Favorit Joel Wicki gewinnt das Innerschweizer Teilverbandsfest - Regionaljournal Zentralschweiz - SRFIn der 4. Minute des Schussgangs in Ennetbürgen NW setzte sich der 25-jährige Entlebucher aus Sörenberg gegen den Schwyzer Eidgenossen Reto Nötzli mit einem spektakulären Wurf, einem Übersprung, durch. Für Wicki ist es der insgesamt 15. Sieg an einem Kranzfest.
Herkunft: srfluzern - 🏆 36. / 53 Weiterlesen »

Teuerung immer höher – Inflation steigt in der Schweiz im Juni deutlich anIm Mai waren es noch 2,9 Prozent, jetzt hat die Teuerung nochmals zugelegt. Die Zahlen liegen am oberen Ende der Erwartungen von Ökonomen. mikeharrisNY Swiss inflation at 3.4%. Things are getting serious here!
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Schüsse am Nationalfeiertag – Mehrere Menschen getötet – Verdächtiger auf der FluchtEin Schütze eröffnet während einer Parade in einem Chicagoer Vorort das Feuer und tötet mindestens sechs Menschen. Er ist noch nicht gefasst.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Fabio Magagna: Der Chefaufseher von YoutubeFabio Magagna ist seit sieben Jahren bei Google in Zürich, sein Algorithmus scannt jedes Video auf Youtube auf Copyright-Verletzungen. MoritzCom
Herkunft: NZZaS - 🏆 22. / 63 Weiterlesen »