Holz für Pellets bis 300 Kilometer weit gefahren

  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 50%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Der Basler Energieversorger ersetzt bald einen Teil des Erdgases durch Holzpellets. Der Rohstoff muss aber weite Wege machen.

Erdgas ist wegen der CO₂-Emissionen und Herkunftsländern wie Russland und Saudi-Arabien in Verruf geraten. Die grossen Schweizer Städte aber sind nach wie vor für ihre Fernwärme relativ stark vom Erdgas abhängig. Nur mit grossen Investitionen werden sie davon wegkommen.

In den Jahresberichten heisst es, wie im Jahr 2022, dem Jahr, als Russland die Ukraine angriff und die Energiemärkte in der Folge verrückt spielten, das Segment Altholz teilweise nicht verfügbar war und durch andere Holzsortimente ersetzt werden musste. Bei der geografischen Herkunft zeigt sich, wie gesucht Energieholz mittlerweile ist.

Jetzt wollen die IWB einen Teil des heute mit Erdgas betriebenen Heizwerk Bahnhofs teilweise auf Holzpellets umzustellen. Ab dem nächsten Winter sollen rund 20’000 bis 25’000 Tonnen Pellets pro Heizsaison rund 7500 bis 9500 Tonnen Erdgas ersetzen, wie Sprecherin Jasmin Gianferrari mitteilt. Während der Heizsaison sollen täglich sieben bis neun Lastwagen Holzpellets ins Heizwerk liefern.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 51. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

– der tägliche Podcast – Der ewige Streit mit der EU – und die neue Macht der GewerkschaftenDie Schweiz streitet schon über Europa, bevor neue Verhandlungen mit der EU überhaupt so richtig begonnen haben. Wie soll das bloss gut gehen?
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

– der tägliche Podcast – Der Skandal, der Lesben in der Schweiz endlich sichtbar machteWegen «zu vieler Lesben» löste der FC Wettswil-Bonstetten vor 30 Jahren sein Frauenteam auf. «Sex-Skandal», titelte daraufhin der «Blick» – und trat eine nationale Debatte los.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Der Aargau und seine „Polenlager“ – als 300 Schweizerinnen eine verbotene Liebe fandenWährend des Zweiten Weltkriegs lebten rund 2000 polnischen Soldaten in Aargauer Internierungslagern. Die Armee versuchte Liebesbeziehungen mit Einheimischen zu verhindern – vergeblich. Dass manche Polen nach dem Krieg nicht heimkehrten, hatte aber auch andere Gründe.
Herkunft: CH_Wochenende - 🏆 44. / 51 Weiterlesen »

Dunkler Rauch aus Thurgauer Kaminen: Im Cheminée und der Feuerschale wird nicht nur Holz verbranntKaminfeger müssen kontrollieren, ob jemand behandeltes Holz oder Abfall in seinem Holzofen verbrennt. In den letzten dreissig Jahren sei die Verbesserung in Sachen Umweltschutz zwar immens. Aber es komme auch heute noch vor, dass illegal Abfall verbrannt werde, sagt der Präsident des Thurgauischen Kaminfegermeister-Verbandes.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

Der Chef der Logistikbasis der Armee auf Arbeitsbesuch in KosovoDivisionär Rolf A. Siegenthaler, Chef Logistikbasis der Armee, besucht heute Donnerstag, 4. April 2024, seine Mitarbeitenden sowie die Angehörigen der SWISSCOY im Kosovo.
Herkunft: polizeiCH - 🏆 29. / 59 Weiterlesen »

Warum der Rückgang bei der Inflation in der Schweiz trügtDie Inflation in der Schweiz sinkt weiter. Aber die jüngste Frankenschwäche könnte eine Trendwende bedeuten.
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »