Hochwasserschutz in Langnau: Die Ilfis soll natürlicher fliessen

  • 📰 BernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 37 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 92%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Um Langnau vor Überschwemmungen zu schützen, muss der Fluss anders verbaut werden. Zweimal wird das Volk an der Urne darüber befinden.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieUm Langnau vor Überschwemmungen zu schützen, muss der Fluss anders verbaut werden. Zweimal wird das Volk an der Urne darüber befinden.Die Ilfis ist nicht gewappnet für das, was der Klimawandel mit sich bringt: immer kräftigere Unwetter mit höheren Niederschlagsmengen.

So steht es im Botschaftsentwurf des Gemeinderates für die Urnenabstimmung vom 22. September. Im Herbst soll das Langnauer Stimmvolk darüber befinden, ob die seit langem erkannten Defizite an der Ilfis zwischen Langnau und Bärau nun behoben werden können. Wohl gemerkt: Es geht erst um das Geld, das es dem Gemeinderat erlaubt, einen Wasserbauplan erarbeiten zu lassen. Später wird das Volk dann über die Realisierung entscheiden.Aktuell geht die Exekutive davon aus, dass das Flussprojekt gut 15 Millionen Franken kosten wird. Doch Bund und Kanton werden den grössten Teil davon übernehmen. Der Gemeinderat geht davon aus, dass an Langnau rund 1 Million Franken hängen bleibt.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 1. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Hochwasserschutz wird für die Schweiz zur PrioritätDer Klimawandel zwingt die Schweiz dazu, den Umgang mit Überschwemmungen in Städten zu ändern. Einige Städte gehen innovative Wege.
Herkunft: swissinfo_de - 🏆 9. / 73 Weiterlesen »

Altlasten in Langnau und Blasinstrumente: Die Woche im EmmentalDiese Themen gaben und geben diese Woche im Emmental zu reden.
Herkunft: BernerZeitung - 🏆 1. / 92 Weiterlesen »

Die Kraft der Zeichnung: So erlebt die Cartoonmuseum-Direktorin die Fantasy BaselAnette Gehrig, Direktorin des Basler Cartoonmuseums, war zum ersten Mal an der Fantasy Basel. Für die bz schreibt sie über ihre Eindrücke.
Herkunft: bzBasel - 🏆 41. / 51 Weiterlesen »

Bericht und Antrag betreffend die Gewährung eines Staatsbeitrages an die LIEmobil für die Jahre 2025 bis...Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 14. Mai 2024 den Bericht und Antrag betreffend die Gewährung eines Staatsbeitrages an den Verkehrsbetrieb...
Herkunft: presseportal_ch - 🏆 6. / 77 Weiterlesen »

«Die Nacht erlaubt uns eine andere Wahrnehmung»: Die Geigerin Isabelle Faust leitet erneut die Ittinger PfingstkonzerteDie Ausnahmegeigerin Isabelle Faust kommt mit ihren Lieblingsmusikerinnen und -musikern bereits das dritte Mal als Intendantin der traditionsreichen Pfingstkonzerte nach Ittingen. Das am Freitag beginnende Festival steht unter dem Motto «Notturno», kreist also um das Thema Nacht.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

«Die Nacht erlaubt uns eine andere Wahrnehmung»: Die Geigerin Isabelle Faust leitet erneut die Ittinger PfingstkonzerteDie Ausnahmegeigerin Isabelle Faust kommt mit ihren Lieblingsmusikerinnen und -musikern bereits das dritte Mal als Intendantin der traditionsreichen Pfingstkonzerte nach Ittingen. Das am Freitag beginnende Festival steht unter dem Motto «Notturno», kreist also um das Thema Nacht.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »