Hitzige Debatte um Univertrag, Abstimmung erst am Nachmittag ++ bewilligungsfreier Sonntagsverkauf ++ die heutige Landratssitzung im Überblick

  • 📰 bzBasel
  • ⏱ Reading Time:
  • 61 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 51%

«Hitzige Debatte Um Univertrag Nachrichten

Abstimmung Erst Am Nachmittag ++ Bewilligungsfrei,Live,Baselland»

Der Landrat tagt heute in Liestal. Hier finden Sie alle Debatten und Entscheidungen fortlaufend in der Übersicht.

Hitzige Debatte um Univertrag, Abstimmung erst am Nachmittag ++ bewilligungsfreier Sonntagsverkauf ++ die heutige Landratssitzung im ÜberblickNach den Störfällen bei der Chemiefirma Cabb in Schweizerhalle reichten gleich zwei Landräte einen Vorstoss zu dieser Thematik ein. Sowohl Stephan Ackermann wie auch Roman Brunner verlangen von der Regierung Antworten zum Vorfall und wie solche Zwischenfälle künftig unterbunden werden könnten.

Das finanziell klamme Baselbiet führt die Verhandlungen über die Finanzierung der Universität Basel mit harten Bandagen – das lassen Bildungsdirektorin Monica Gschwind und Finanzdirektor Anton Lauber in der Debatte um den SVP-Vorstoss zur Kündigung des Universitätsvertrag durchblicken. Die Diskussion im Parlament lief bereits vor dem Mittag heiss und wird am Nachmittag fortgesetzt.

Einig waren sich die vielen Votanten aus allen Fraktionen, dass seitens Regierung die Verhandlungen über die Uni-Finanzierung angesichts der schlechten finanziellen Aussichten des Landkantons hart zu führen seien. Viele Landräte aus den bürgerlichen Fraktionen, aber auch Stimmen aus dem grünen Lager betonten, dass die Regierung intensiv verhandeln soll, vor allem, weil ein weiteres Kostenwachstum im Bereich Immobilien, aber auch Lehre und Forschung absehbar ist.

Scherrer findet, dass von solchen Sonntagsverkäufen auch Dienstleistungs- und Handwerksbetriebe profitieren sollen. Ein Coop dürfe offen haben, ein Coiffeur nicht, was er nicht verstehe. «Es geht mir nicht um zusätzliche Sonntagsverkäufe», betonte Scherrer.

Abstimmung Erst Am Nachmittag ++ Bewilligungsfrei Live Baselland»

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 41. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Offene Fragen zum Energiegesetz, bewilligungsfreier Sonntagsverkauf, Univertrag – die heutige Landratssitzung im ÜberblickDer Landrat tagt heute in Liestal. Hier finden Sie alle Debatten und Entscheidungen fortlaufend in der Übersicht.
Herkunft: bzBasel - 🏆 41. / 51 Weiterlesen »

Hitzige Diskussion um neues Spitalgesetz im Luzerner Kantonsrat - Regionaljournal ZentralschweizDas Gesetz legt fest, welche Leistungen das Kantonsspital an seinen drei Standorten anbieten muss. Der Kantonsrat hat es gutgeheissen, jedoch nicht ohne Nebengeräusche: Die GLP kündigte ein Referendum an und bei der SVP läuft aktuell eine Initiative zur Spitalversorgung.
Herkunft: srfluzern - 🏆 36. / 53 Weiterlesen »

Hitzige Diskussion um neues Spitalgesetz im Luzerner Kantonsrat - Regionaljournal ZentralschweizDas Gesetz legt fest, welche Leistungen das Kantonsspital an seinen drei Standorten anbieten muss. Der Kantonsrat hat es gutgeheissen, jedoch nicht ohne Nebengeräusche: Die GLP kündigte ein Referendum an und bei der SVP läuft aktuell eine Initiative zur Spitalversorgung.
Herkunft: srfluzern - 🏆 36. / 53 Weiterlesen »

«Ciao A Tutti»: Das Kammerorchester bringt hitzige Italianità in das Rehab BaselZum zweiten Mal findet mit «Ciao A Tutti» ein szenisch-musikalisches Vermittlungsprojekt des Kammerorchesters Basel und des Rehab Basel statt. Ein Besuch bei den Proben vor Ort.
Herkunft: bzBasel - 🏆 41. / 51 Weiterlesen »

Abstimmung Stromgesetz: Die AKW-Frage beeinflusst den WahlkampfAm 9. Juni befindet die Schweizer Stimmbevölkerung über das neue Stromgesetz und den damit verbundenen Ausbau erneuerbarer Energien. Atomkraftwerke werden in der 38 Seiten langen Vorlage mit keinem Wort erwähnt. Dennoch spielen sie im laufenden Abstimmungskampf eine entscheidende Rolle.
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Abstimmung um 70-Millionen-Umbau der Wache WiedikonDer Zürcher Stadtrat legt der Stimmbevölkerung eine Vorlage vor: Die Wiedikoner Feuerwehrwache und Sanität sollen für 70 Millionen Franken erweitert werden.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »