Hirse als mögliches Futtermittel in trockenen Zeiten

  • 📰 bluenews_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 34 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 63%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Hirse als mögliches Futtermittel in trockenen Zeiten news nachrichten

Das Wachstum von Mais und Gras bricht bei Trockenheiten namentlich im Juli und August drastisch ein, wie das Kompetenzzentrums des Bundes für landwirtschaftliche Forschung Agroscope am Dienstag mitteilte. Für das Vieh kann daraus ein erheblicher Futtermittelmangel entstehen.

Somit weise das Süssgras grosses Potenzial auf, einen aktuellen Futtermangel und getrocknet einen Mangel im Winter zu beheben. Neben der Dürreresistenz ist Sorghum den Angaben zufolge auch ertragreich. Ziel war, den Energie- und Proteingehalt, die Nutzungsflexibilität und die Widerstandsfähigkeit zu erhöhen. Zudem ermittelte Agroscope die Qualität der Sorten als konserviertes Futter.Sorghum enthält im jungen Stadium Blausäure, welche für Wiederkäuer gefährlich sein kann. Bald sollen erste Weideversuche folgen, allerdings wegen der Blausäure nur mit Pflanzen von über 80 Zentimetern Höhe.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 20. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Konnte Trump streng geheime Dokumente überhaupt freigeben?Drei Straftatbestände werden im Durchsuchungsbefehl des FBI aufgeführt: Einerseits das Sammeln, Übermitteln oder Verlieren von Verteidigungsinformationen, das Entfernen oder Zerstören offizieller Dokumente sowie das Zerstören oder Verändern von Dokumenten, um Ermittlungen zu behindern. Der erste Punkt – der unter das US-Spionagegesetz fällt – kann mit bis zu zehn Jahren, der zweite mit bis zu drei Jahren und der dritte mit bis zu 20 Jahren Haft bestraft werden.
Herkunft: bluenews_de - 🏆 20. / 63 Weiterlesen »

Streitgespräch über Frauenrenten – «AHV-Vorlage hat keinen Leistungsabbau zur Folge» – «Das ist Schönfärberei»SP-Nationalrätin Flavia Wasserfallen glaubt, dass die Frauen die AHV-Reform bezahlen müssen. Kathrin Bertschy von der GLP hingegen sieht bei der Vorlage vor allem Verbesserungen.
Herkunft: bazonline - 🏆 7. / 77 Weiterlesen »

Das Wirtschaftswunderland Schweiz ist bedrohtDie Arbeitgeber suchen händeringend Köche, Velomechanikerinnen und Lehrer. Während viele andere Länder am Rande einer Rezession stehen, können Arbeitnehmer in der Schweiz aus einer Rekordzahl an offenen Stellen auswählen. Doch dass es uns so gut geht, könnte zum Problem werden. Selbstgenügsamkeit macht sich breit.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

Mit Gletschern schmilzt das Klima-Gedächtnis - Schweizer BauerAndrea Fischer erforscht den Jamtal-Gletscher schon seit mehr als 20 Jahren, und noch immer gibt es in den Eismassen in den Tiroler Alpen etwas zu entdecken.  Doch als Folge des Klimawandels löst sich Fischers Forschungsobjekt schneller auf als ihr lieb ist – in diesem heissen Sommer besonders schnell. Mit dem Abschmelzen des Gletschers gehen Information […]
Herkunft: SchweizerBauer - 🏆 51. / 50 Weiterlesen »