Hinter den Kulissen – So berichten unsere Journalistinnen über den Ukraine-Krieg

  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 56 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 87%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Wie kommt unsere Berichterstattung über den Krieg in der Ukraine zustande? Unsere Auslands-Redaktor:innen ChristofMuenger und Zita Affentranger erklären es.

, ohne dass wir im ersten Moment beurteilen können, ob das wahr ist, was wir sehen. Das ist auch für uns als Journalistinnen schwierig. Auch bei anderen Informationen dauert es manchmal drei, vier, fünf Stunden, bis wir sagen zu können, wie es wirklich war – obwohl das Bild des Ereignisses schon lange auf dem Tisch liegt. Es ist, als würde man ein Puzzle zusammensetzen.

Wir wählen Bilder aus, die eindrücklich sind, aber die Betrachtenden herausfordern, die Szene im Kopf weiterzudenken. Wir vertrauen den Bildagenturen, mit denen wir schon lange zusammenarbeiten: SDA, AFP, Reuters zum Beispiel. Im Zweifelsfall recherchieren wir eine Szene selbst nach und schauen, ob es weitere Quellen gibt, also dieselbe Szene, aber von verschiedenen Fotografinnen und Fotografen eingefangen. Das gilt auch für Social-Media-Bilder. Hier sind wir noch strenger bei der Beurteilung. Bildmanipulationen fallen schnell auf. Wir müssen uns aber auch fragen, ob eine ganze Szene fake ist.

Wir zeigen also keine Bilder, über deren Inhalt wir uns nicht sicher sind. Ausser, es handelt sich um Social-Media-Bilder, deren mögliche Unechtheit in einem Artikel explizit thematisiert wird.»Als ihr am 24. Februar vom Angriff erfahren habt, was ging euch da durch den Kopf?Ehrlich gesagt, wurde mir schlecht. Ich versuchte, eine Erklärung zu finden, die mir gesagt hätte, dass es doch nicht wahr ist, was man überall in den Nachrichten sah.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

ChristofMuenger indem man seine Meinung kundtut. Aber es als Bericht tarnt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 2. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ihre Fragen zum Ukraine-Krieg – «Würde der Krieg ohne Putin aufhören?»Tamedia-Journalistin und Osteuropaexpertin Zita Affentranger kennt Russland als Korrespondentin. Hier beantwortet sie Fragen von Leserinnen und Lesern.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Ihre Fragen zum Ukraine-Krieg – «Würde der Krieg ohne Putin aufhören?»Tamedia-Journalistin und Osteuropaexpertin Zita Affentranger kennt Russland als Korrespondentin. Hier beantwortet sie Fragen von Leserinnen und Lesern.
Herkunft: bazonline - 🏆 7. / 77 Weiterlesen »

Krieg in der Ukraine - Polen macht Weg frei für Kampfjet-Lieferung an UkraineRussische Truppen sind an mehreren Fronten in die Ukraine eingedrungen. Die Luftwaffe beschiesst Ziele im ganzen Land. Alle Informationen im Ticker. Polen geht in die Geschichte ein und beginnt den 3. Weltkrieg Die migs werden etwa 3 Minuten über der Ukraine fliegen. Deutschland hat leider verkackt… Polen spielen mit Feuer.
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »

Folgen des Ukraine-Kriegs - Ukraine-Krieg könnte weltweit Hungersnöte und Revolten auslösenDer Krieg in der ukrainischen Kornkammer treibt die Preise hoch. Hungeraufstände in armen Ländern sind eine reale Gefahr. Hungersnot Jaja..ist ja nicht schon heute...weiter aufs Händy starr.... Evelyn country should depend on its own resources and start investing in them if not!
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Krieg in der Ukraine - Wie geht es jungen Menschen in der Ukraine?Plötzlich ist alles anders: Seit die russische Armee am 24. Februar den Angriffskrieg auf die Ukraine gestartet hat, ist für viele nichts mehr, wie es war. Wie gehen junge Ukrainer:innen mit der Situation um und wie hat sich ihr Leben verändert? Könnten Sie bitte aufhören mit diesen Deppen-Doppelpunkten im Wortinnern? Das stört den Lesefluss massiv. Und mich interessiert die woke Haltung der SRF-PolitaktivistI_*nnenX nicht. Ich schalte grundsätzlich jeden Beitrag mit Doppelpunkt im Wort sofort ab . Es signalisiert das der Absender Ideologisch verblendet ist. wie es alten Menschen geht, die in diesem Krieg überleben müssen, interessiert mal wieder kein Schwein. Die liefern keine so tollen Bilder.
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Krieg in der Ukraine - Nicht alle Schweizer Firmen wollen Russland den Rücken kehrenImmer mehr westliche Firmen ziehen sich aus Russland zurück. Aber nicht alle Schweizer Unternehmen wollen Russland den Rücken kehren. Von Nestlé hab ich nix Anderes erwartet... Roche und Nestle👍🏻 ganz ehrlich, die Russische Bevölkerung kann nichts für den Krieg- darum muss die Grundversorgung gewährleistet sein. Ich finde es schade wie im Moment alle auf der Bevölkerung von RU herumhacken. Dabei ist es Putin und sein Cabarret. in bester Schweizer Tradition....
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »