Heilpädagogin: «Schule ist für Eltern eine Belastung geworden»

  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 28 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 87%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Clarita Kunz kritisiert die Schulen als Leistungsbremse. Sie fordert die Abschaffung von Hausaufgaben – und plädiert für ein neues Lernsystem.

Clarita Kunz kritisiert die Schulen als Leistungsbremse. Sie fordert die Abschaffung von Hausaufgaben – und plädiert für ein neues Lernsystem.«Das Problem sind nicht die Noten, sondern der Zeitpunkt der Prüfung.» Heilpädagogin Clarita Kunz fordert ein Umdenken in den Schulen.An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt.

Doch erreichen so alle das geforderte Niveau zum Ende der Pflichtschulzeit? Und was geschieht mit denen, die doppelt so schnell sind? Sie kritisieren, dass die Bildungsinstitutionen neue Motivationstechniken und Gesprächsformen erforschen, statt die systemischen Bedingungen infrage zu stellen. Zurzeit stehen die Schulnoten im Fokus. Auch die Wirtschaft ist der Meinung, dass Schulnoten nicht mehr aussagekräftig sind. Viele Fachpersonen fordern, Schulnoten mit individuellen Beurteilungen zu ersetzen. Was halten Sie davon?

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 2. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Eltern von Schulkindern der Schule Glattfelden wehren sichDie Drittklässler der Schule Glattfelden litten unter der strengen Hand einer Lehrerin. Die Eltern forderten Konsequenzen. Die Schulleitung kam ihnen nach.
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »

Dating-App-Burnout: Wenn die Suche nach der Liebe zur Belastung wirdImmer mehr Menschen sind von einem Dating-App-Burnout betroffen. Ein «rec.»-Reporter macht sich auf die Suche nach den Schattenseiten von Tinder, Grindr und Co.
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

«Der Personalmangel ist die grösste Belastung»: Freddy Noser, oberster Schulleiter im Kanton St.Gallen, tritt ab19 Jahre war Freddy Noser, Schulleiter der Oberstufenschule Sproochbrugg in Zuckenriet, Präsident des kantonalen Verbandes der Schulleitungen. Er tritt ab und blickt auf die fast zwei Jahrzehnte zurück.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

Radioaktives Gas im Boden - Radon-Belastung: Kantone handeln nur zögerlichDas Walliser Kantonsparlament will kein Gesetz zum Schutz vor dem giftigen Gas. Auch Bern reagiert zurückhaltend.
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Belastung für Anwohner: Die Krähen im Schützenmattpark sorgen für ChaosKrähen sorgen während der Brutzeit in Basel immer wieder für Unmut: Sei es durch Lärm oder durch den Kot, den sie hinterlassen. Immer öfter gehen die Vögel aber auch an Bebbisäcke dran – und sorgen damit für Chaos.
Herkunft: bzBasel - 🏆 41. / 51 Weiterlesen »

Fachhochschule Ost untersucht psychische Belastung von PolizistenDie Stadtpolizei St.Gallen lanciert zusammen mit der Ostschweizer Fachhochschule ein Projekt zur Stärkung der psychischen Gesundheit von Polizistinnen und Polizisten. Belastungen im Dienst sollen gemäss einer Mitteilung eruiert und unterstützende Massnahmen erarbeitet werden.
Herkunft: fm1today - 🏆 34. / 53 Weiterlesen »