GV-Weizen erstmals verarbeitet und verkauft - Schweizer Bauer

  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 50%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

GV-Weizen erstmals verarbeitet und verkauft Der weltweit erste gentechnisch veränderte Weizen feiert eine weitere Premiere: Der HB4-Weizen ist in Argentinien nun auch zum ersten Mal verarbeitet und verkauft worden. gvo

Das argentinische Biotechnologieunternehmen Bioceres als Entwickler des weltweit ersten gentechnisch veränderten -Weizens feiert eine weitere Premiere: Nachdem der HB4-Weizen zur diesjährigen Ernte erstmals für die Vermarktung angebaut wurde, ist er nun auch zum ersten Mal verarbeitet und verkauft worden.

Wie das Unternehmen mitteilte, wurden insgesamt 124’188 t von mehreren lokalen Müllern gemahlen und auf den Markt gebracht. Die Müller hätten frei über die Ware verfügen können, betonte Bioceres. Das Zentrum der Getreideexporteure wies indes erneut auf Akzeptanzprobleme gegenüber gentechnisch veränderten Organismen hin. Der Weizen sei von Müllern gemahlen worden, die «aus Angst, ins Visier von Anti-GVO-Aktivisten zu geraten, anonym bleiben». Bereits zuvor hatte CEC wegen einer zu geringen Akzeptanz gegenüber dem HB4-Weizen gewarnt.

Seine Nutzung müsse vom Handel und den Endkunden aber eben akzeptiert werden. Und das sei auf dem Weltmarkt bislang nicht der Fall. Um Vertrauen und damit Marktanteile nicht zu verspielen, dürfe «kein einziges Körnchen» der GV-Weizensorte in den Export gelangen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 51. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Traditionelle Wasserschlacht – Das 4057 macht das 4056 plattIm alljährlichen Wettkampf auf der Dreirosenbrücke hatten die Grossbasler das Nachsehen. Ihr Kleinbasler Gegner war ihnen 10:1 überlegen. (Abo) In der gegeübnwärtigen Lage ist es nicht übertrieben Wasser zu verschwenden ? Wasser wird uns noch viel zu überlegen geben, wie wir mit ihm Sorg haben müssen werden.
Herkunft: bazonline - 🏆 7. / 77 Weiterlesen »

Konnte Trump streng geheime Dokumente überhaupt freigeben?Drei Straftatbestände werden im Durchsuchungsbefehl des FBI aufgeführt: Einerseits das Sammeln, Übermitteln oder Verlieren von Verteidigungsinformationen, das Entfernen oder Zerstören offizieller Dokumente sowie das Zerstören oder Verändern von Dokumenten, um Ermittlungen zu behindern. Der erste Punkt – der unter das US-Spionagegesetz fällt – kann mit bis zu zehn Jahren, der zweite mit bis zu drei Jahren und der dritte mit bis zu 20 Jahren Haft bestraft werden.
Herkunft: bluenews_de - 🏆 20. / 63 Weiterlesen »

Schluss mit Easy-Jetset – Ferien werden Luxus – das Ende des billigen Reisens nahtFlüge und Hotels werden zusehends teurer. Das liegt nicht nur an den Energiepreisen, auch knappes Personal und neue Gesetze tragen dazu bei. (Abo) Eine Entwicklung in die richtige Richtung, die Spottpreise waren unerklärlich, verantwortungslos Flugpreise steigen? Endlich! tagesanzeiger Wenn genug Geld Geld da ist. Fliegen ist schließlich schneller und jeder hat ein Platz zum Sitzen. Nicht wie in den überfüllten Zügen, wäre man ja blöd die ganze Fahrt zu stehen. Ich ganz sicher nicht.
Herkunft: sonntagszeitung - 🏆 33. / 53 Weiterlesen »

Das ungleiche Zürcher Derby – «Es ist kein Makel mehr, aus Winterthur zu sein»Politisch und fussballerisch steht Winterthur im Schatten Zürichs. Aber da haben es sich Stadt und FCW gut eingerichtet. Am Sonntag kommt der Meister, mit dem man etwas gemein hat.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

FCSG-Captain Görtler nach dem 4:1 gegen Luzern: «Das muss unser Anspruch sein»«Über 90 Minuten so ein Powerfussball wie heute – das muss unser Anspruch sein»: Dank eines nie gefährdeten 4:1-Sieges gegen Luzern ist St.Gallen neuer Leader der Super League, zumindest für eine Nacht. FCSG_1879 Fussball
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »