Grossbritannien: Churchills Partei will das Rauchen abschaffen

  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Die Regierung von Grossbritannien will seine Bevölkerung besser vor dem Rauchen schützen. Doch gegen den Plan, kommenden Generationen den Zigarettenkauf zu verbieten, gibt es auch Widerstand.

Den früheren britischen Premierminister Winston Churchill sah man mit Zigarre. Und das englische Topmodel Kate Moss gerne mal mit Zigarette. Rauchen, das galt lange auch in Grossbritannien als selbstverständlich. Doch die Regierung in London will die Gesellschaft besser schützen und geht nun einen weitreichenden Schritt. Sie will es künftigen Generationen verbieten, auf legalem Weg Tabakprodukte zu kaufen.

In Grossbritannien sterben jährlich Zehntausende Menschen an den Folgen des Rauchens. Doch Sunak muss sich gegen heftigen Widerstand aus den eigenen Reihen durchsetzen. Er hatte für die Abstimmung keinen Fraktionszwang ausgegeben. Wirtschaftsministerin Kemi Badenoch, die bereits als aussichtsreiche Kandidatin für seine Nachfolge gehandelt wird, teilte per X mit, sie werde gegen den Gesetzentwurf stimmen. Dutzende weitere Konservative stellten sich gegen Sunak.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Umfrage zeigt: Partei von Marine Le Pen liegt 9 Prozentpunkte vor Macrons Renaissance-ParteiDie Liberalen des französischen Staatspräsidenten Emmanuel Macron fallen in der Wählerkunst weiter zurück. Nach einer jüngsten Umfrage von Ifop liegt seine Renaissance-Partei mit nur noch 21 Prozent bereits neun Prozentpunkte hinter dem rechtsbürgerlichen Rassemblement National (RN) mit 30 Prozent.
Herkunft: Weltwoche - 🏆 3. / 87 Weiterlesen »

E-Zigis sind schädlicher als gedachtE-Zigaretten sind laut einer Studie doch nicht die «gesündere Alternative» zum Rauchen.
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »

Alkohol und Rauchen: Die Schweiz schützt ihre Jungen zu wenigDie Zahlen zum Alkoholkonsum bei Jungen sind hoch. Und die Nutzung von E-Zigaretten nimmt rasant zu. Von Prävention kaum eine Spur.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Sucht: Teenies rauchen nicht Vapes statt Zigis, sondern beidesIn der Schweiz nimmt der Konsum von Nikotinprodukten und die Sucht nach Glücksspielen zu. Das geht aus einer neuen Studie der Stiftung Sucht Schweiz hervor.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

Rauchen hält zwar schlank – aber das gefährliche innere Bauchfett nimmt zuDie Angst, nach dem Rauchstopp zuzunehmen, hält viele Abhängige davon ab. Allerdings zeigt nun eine Studie: Rauchen erhöht den Anteil von ungesundem Fett tief im Bauchraum.
Herkunft: LuzernerZeitung - 🏆 28. / 59 Weiterlesen »

Krebsrisiko bei E-Zigaretten genauso hoch wie bei normalem RauchenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Herkunft: bluenews_de - 🏆 20. / 63 Weiterlesen »