Greta Thunberg besucht Lützerath

  • 📰 bluenews_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 76 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 63%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Greta Thunberg besucht Lützerath news nachrichten

Die schwedische Klimaaktivistin Greta Thunberg hat am Freitag Lützerath besucht und das Vorgehen der Polizei bei der Räumung des Dorfes scharf kritisiert. «Es ist empörend, wie die Polizeigewalt ist», sagte Thunberg.

In dem zu Erkelenz gehörenden Ort am Rande des rheinischen Braunkohlereviers zeichnete sich am Freitag schon das Ende der am Mittwoch begonnenen Räumung an. Während Klimaaktivisten aus dem letzten noch von ihnen besetzten Gebäude, begann daneben schon der Abbruch des früheren Hofes von Bauer Eckardt Heukamp.

Auch Klimaschutzminister Robert Habeck zeigte wenig Verständnis für die Proteste gegen den Abriss von Lützerath. «Es gibt viele gute Anlässe, für mehr Klimaschutz zu demonstrieren, meinetwegen auch gegen die Grünen. Aber Lützerath ist schlicht das falsche Symbol», sagte Habeck dem «Spiegel». Das Dorf sei eben nicht das Symbol für ein Weiter-so beim Braunkohletagebau Garzweiler im Rheinland, sondern «es ist der Schlussstrich», sagte Habeck. Man ziehe den Kohleausstieg im dortigen Kohlerevier um acht Jahre auf 2030 vor, was immer auch Ziel der Klimabewegung gewesen sei. «Wir retten fünf Ortschaften und Höfe mit rund 450 Bewohnern. Der Hambacher Forst ist gesichert worden.

Nach einer Umfrage des ZDF-«Politbarometer» ist eine Mehrheit der Deutschen gegen eine Ausweitung der Braunkohleabbaugebiete, wie sie derzeit nach der Räumung von Lützerath geplant ist. 59 Prozent der Befragten sprachen sich gegen eine solche Ausdehnung aus – 33 Prozent sind dafür. Vor allem eine deutliche Mehrheit der Grünen-Wähler ist gegen das Vorhaben.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 20. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Räumung von Lützerath - 200 Lützerath-Besetzende zum freiwilligen Verlassen überredetDie Polizei hatte am Mittwoch mit der Räumung von Lützerath begonnen. Die Strategie habe Früchte getragen, es sei gelungen, durch Kommunikation über 200 Demonstrierende dazu zu bewegen, das Gelände freiwillig zu verlassen. Freiwillig 🤪 Hat denn der Klavierspieler keine Angst vor Steinwürfen und Würfen mit Molotow-Cocktails oder vor Beschießung mit Pyrotechnik? Mutiger Junge! Freiwillig 🤪
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Lützerath DE: Aktivisten betonieren sich im Boden ein – dann bitten sie Polizei um HilfeDer Konflikt um Lützerath hält seit Monaten an, der Ort ist ein zentrales Symbol für Klimaschutzaktivistinnen und -aktivisten aus ganz Deutschland. Nun wird er geräumt werden. Ich würde die, die sich einbetonieren einfach einbetoniert lassen, ein Problem dass sich von selbst (auf)löst.🤷‍♂️ Hirnkranker ist zu Hirntote geworden!!! Einstein sagte: „Es gibt 2 Sachen die unendlich sind, die Dummheit der Menschen und das Universum, aber beim Universum bin ich mir nicht mehr so sicher!“
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »

Lützerath: Sturm und Regen machen den Aktivisten zu schaffenIm Westen Deutschlands versuchen Aktivisten, einen Weiler zu retten, der dem Braunkohleabbau weichen soll. Dabei wenden sie sich auch gegen die Grünen, die den Polizeieinsatz mittragen.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

Lützerath Räumung (D): Polizei muss einbetonierte Aktivistin rettenDie Räumungsarbeiten in Lützerath gehen weiter. In der Nacht musste die Polizei sogar eine Aktivistin retten, die sich die Füsse einbetoniert hatte.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

Tagebau in Lützerath: Die Schweiz gräbt mitDie Polizei räumt derzeit den besetzten deutschen Weiler Lützerath: Die darunter liegende Kohle soll abgebaggert werden. Dabei geht es primär um Kapitalinteressen – auch der Schweizer Banken PictetGroup, CreditSuisse und UBS. Von tobler_lukas PictetGroup CreditSuisse UBS tobler_lukas Das ist das Resultat der links grünen Energiepolitik: zurück zur Kohle! Nur solide Sozialisten schafften diesen Crash. Weg mit dem linken Parteibonzentum. Berset steil in den Lüften und tief im Fall.
Herkunft: Wochenzeitung - 🏆 21. / 63 Weiterlesen »

Schweizer Klimaaktivistin in Lützerath – «Wir sind erschöpft, kämpfen aber weiter»Seit Mittwoch wird das Dorf Lützerath, in dem sich hunderte Klimaaktivisten verschanzt haben, von Polizisten geräumt. Eine Schweizer Aktivistin erzählt, wie sie die Räumung erlebt. Und verbrennen pneus. Diese marxistische Jugend ist deprimierent. Warum nicht nach China und dort kämpfen? Ihr seid wirklich Hero... in. Alles wirklich Blödsinn! Die Klimaaktivisten sind ein widerwärtiges Gesindel.
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »