Goldraffinerien preschen mit Transparenzoffensive vor – und hoffen auf den Ständerat

  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 33 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 55%

«Goldraffinerien Preschen Mit Transparenzoffensive Nachrichten

Wirtschaft»

Es kommt selten vor, dass sich ein Wirtschaftszweig strengere Gesetze wünscht. In der Goldbranche passiert derzeit genau das.

Die Schweizer Raffinerien wagen den Befreiungsschlag. Sie möchten sich nicht ständig an den Vorwürfen abarbeiten, sie würden im Geschäft mit Gold aus dubiosen Quellen mitmischen. Deshalb lud Christoph Wild, Präsident des Verbands der Vereinigung der Edelmetallfabrikanten und -händler, am Dienstag im Berner Hotel Schweizerhof zu einem eigentlichen Goldseminar.Neue Bibliothek St.

Der Vorlage für eine neue St.Galler Kantons- und Stadtbibliothek weht aus den bürgerlichen Fraktionen kräftiger Gegenwind entgegen. Sie fordern Einsparungen zugunsten der andern Bibliotheken im Kanton.Das Rauchen auf städtischen Kinderspielplätzen bleibt erlaubt, das Betteln wird neu geregelt: So verlief die Debatte im St.Galler Stadtparlament

Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von St.Galler Tagblatt ist nicht gestattet.

Wirtschaft»

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 32. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

FDP-Ständerat wird Luzerner Spital-Chef: Drohen Konflikte?Damian Müllers Wahl zum Präsidenten des Luzerner Kantons­spitals sorgt für Kritik von links bis rechts: Der Ständerat sei nicht dafür geeignet, die Kosten im Gesundheits­wesen zu senken.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

FDP-Ständerat Damian Müller verzichtet auf Spital-Präsidium: Es ist eine Absage mit AnsageDer Luzerner FDP-Ständerat Damian Müller will doch nicht Verwaltungsratspräsident der Luks-Gruppe werden. Er hat mit seinem Entscheid das Richtige getan.
Herkunft: LuzernerZeitung - 🏆 28. / 59 Weiterlesen »

Ständerat Werner Salzmann ist am BZ-Talk an der BEA zu GastArmeebudget, Nato-Beitritt und die Bauern. Dazu wird Ständerat Werner Salzmann am Freitag ab 13.30 Uhr am BZ-Stand an der BEA befragt.
Herkunft: BernerZeitung - 🏆 1. / 92 Weiterlesen »

Widerstand aus dem Ständerat gegen Milliarden für Armee und UkraineDer Vorschlag von Mitte-Links, ein 15-Milliarden-Franken-Paket für die Armee und für die Ukraine zu schnüren, dürfte es im Ständerat schwer haben. Die Finanzkommission der kleinen Kammer stellt sich klar gegen die Idee, einen speziellen Fonds einzurichten.
Herkunft: swissinfo_de - 🏆 9. / 73 Weiterlesen »

Der Politiker als Postenjäger: Wann ist ein Ämtli eines zu viel?Der Luzerner Ständerat Damian Müller verzichtet auf das Amt als Verwaltungsratspräsident des Luzerner Kantonsspitals nach einer öffentlichen Kontroverse. Wie viele Mandate erträgt es als Ständerat? Ein FDP-Politiker erklärt, weshalb Mandate aus der Gesundheitsbranche eine rote Linie sind.
Herkunft: LuzernerZeitung - 🏆 28. / 59 Weiterlesen »

Der Politiker als Postenjäger: Wann ist ein Ämtli eines zu viel?Der Luzerner Ständerat Damian Müller (FDP) verzichtet auf das Amt als Verwaltungsratspräsident des Luzerner Kantonsspitals nach einer öffentlichen Kontroverse. Wie viele Mandate erträgt es als Ständerat? Ein FDP-Politiker erklärt, weshalb Mandate aus der Gesundheitsbranche eine rote Linie sind.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »