Givaudan und VAT im Mittelpunkt - Inflationsdaten vergraulen Anleger an der Wall Street

  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 59 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 74%

Top News Nachrichten

Aktien USA

Die Schweizer Börse wird am Donnerstag voraussichtlich höher in den Handel starten.

steht vorbörslich bei der IG Bank 0,13 Prozent höher bei 11'497 Punkten.stand so tief wie seit acht Wochen nicht mehr. Insbesondere die von der US-Notenbank viel beachtete Kerninflation blieb weiter hoch. Damit hätten sich die Hoffnungen auf eine Zinswende bereits im Juni verflüchtigt, hiess es in Marktkreisen.

Inwiefern sich die negativen Vorgaben der Wall Street noch auf die Schweizer Aktien auswirken werden, bleibt abzuwarten. Denn der SMI hat die Abwärtsbewegung im Anschluss an die US-Inflationsdaten am Mittwochnachmittag bereits mitgemacht.. Den Prognosen zufolge dürfte der Aromen- und Duftstoffhersteller den Schwung aus dem Schlussquartal mit ins neue Jahr genommen haben.

«Die anstehende Berichtssaison sollte aber wieder positiv überraschen», schrieben die Experten von Index-Radar. Wirtschaftlich habe sich die Ausgangslage nicht verändert. Am Freitag geht es mit den Quartalsbilanzen grosser Banken wielos. Die erstaunlich robuste US-Konjunktur hatte die Erwartung sinkender Zinsen zwar schon vor den frischen Inflationsdaten immer weiter nach hinten verschoben, lässt die Anleger aber auf starke Unternehmenszahlen hoffen.

US-Staatsanleihen weiteten ihre bereits deutlichen Anfangsverluste im Handelsverlauf aus. Der Terminkontrakt für zehnjährige Anleihen fiel zuletzt um 1,24 Prozent auf 108,28 Punkte. Die Rendite zehnjähriger Staatspapiere stieg im Gegenzug deutlich auf 4,55 Prozent.

Aktien USA

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 8. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Börsen-Ticker: SMI vorbörslich höher - 19 SMI-Titel im Plus - Lonza und Givaudan legen zuAm Schweizer Aktienmarkt werden am Dienstag leichte Gewinne erwartet.
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »

Börsen-Ticker: Fehlstart der Schweizer Börse ins zweite Quartal - Givaudan als TagessiegerAus Furcht vor einer verzögerten Zinswende in den USA schmissen die Anleger am Dienstag Anteilspapiere auf den Markt.
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »

Bossard, Burckhalter, Givaudan, Barry Callebaut und weitere Unternehmen: Die wichtigsten Termine für diese BörsenwocheInvestorentage, Geschäftszahlen, Generalversammlungen: «Finanz und Wirtschaft» zeigt, welche Unternehmen diese Woche im Fokus stehen.
Herkunft: FuW_News - 🏆 4. / 80 Weiterlesen »

Preiserhöhungen und Wechselkurse: Welches Wachstum Analysten bei Givaudan im ersten Quartal erwartenDer Aromen- und Duftstoffhersteller Givaudan publiziert am Donnerstag, den 11. April, die Umsatzzahlen zum ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres 2024. Das Volumenwachstum steht dabei im Fokus.
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »

Börsen-Ticker : US-Börsen nach Inflationsdaten unter Druck - US-Zinswende rückt nach hinten - SMI mit VerlustenDie US-Börsen geben am Mittwoch zum Handelsbeginn nach.
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »

Hoffen und Bangen an der Börse: US-Inflationsdaten könnten Stimmung kippenDie Börse hält sich am späteren Mittwochmorgen knapp im Plus. Anleger hängen etwas zwischen Hoffen und Bangen fest, so der Tenor im Handel. Einerseits kamen am Vorabend Hoffnungen auf Zinssenkungen in den USA auf, andererseits könnten die am Nachmittag erwarteten US-Inflationsdaten diese rasch wieder zunichte machen, heisst es. Zudem sei auch eine gewisse Zurückhaltung vor der morgigen Sitzung der EZB zu spüren. «Die Inflationsdaten müssen schon sehr gut ausfallen und die Erwartungen deutlich unterbieten, um eine klar positive Reaktion am Aktienmarkt auszulösen», kommentiert ein Marktanalyst. Von einer signifikanten Zinswende bis hin zu einer symbolischen Senkung in der zweiten Jahreshälfte sei in den USA derzeit fast alles möglich. «Letzteres wäre wohl die Enttäuschung des Jahres», so ein Händler. Ob die derzeit gut laufenden Unternehmensgewinne die schwindende Hoffnung auf billiges Geld kompensieren können, sei jedenfalls sehr fraglich
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »