Gewalt an Spitälern: Starke Zunahme registriert

  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 70 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 87%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Aus Überforderung und Frust ab der langen Wartezeiten wird körperliche Gewalt auf Schweizer Notfallstationen immer häufiger. Auch in Zürich greift der Sicherheitsdienst mehrmals täglich ein.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieAus Überforderung und Frust ab der langen Wartezeiten wird körperliche Gewalt auf Schweizer Notfallstationen immer häufiger. Auch in Zürich greift der Sicherheitsdienst mehrmals täglich ein.

Dazu wurden gemäss dem Bericht rund 490 Gewaltstraftaten registriert. Darunter fallen schwere Drohungen, Handgreiflichkeiten, einfache und auch schwere Körperverletzungen. Letztere Varianten haben sich in den letzten drei Jahren gar verdoppelt: von 54 Fällen im Jahr 2021 auf 107 im letzten Jahr. Betroffen sind besonders die grossen Notfallstationen in den Städten.Auch am Universitätsspital Zürich interveniere der Sicherheitsdienst mehrmals täglich.

Gerade auf den Notfallstationen der grösseren Städte erlebe das Personal immer wieder «ganz üble Szenen», erzählt eine Ärztin. «Als ich am Inselspital Bern arbeitete, musste dort mehr als einmal die Spezialeinheit Enzian anrücken, zum Beispiel weil ein Mann eine Schusswaffe zückte», wird sie zitiert. Das Personal erlebe fast täglich verbale oder körperliche Gewalt.

Die Direktorin des Schweizer Spitalverbands, Anne-Geneviève Bütikofer , ergänzt: Weil immer weniger Menschen einen Hausarzt oder eine Hausärztin hätten, würden diese mit ihren leichten Beschwerden häufiger den Notfall aufsuchen. «Teilweise ist vonseiten Patienten und Angehörigen wenig Verständnis dafür vorhanden, welche Fälle im Spital prioritär behandelt werden müssen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 2. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Gewalt gegen Pflegepersonal nimmt zu – Körperverletzungen verdoppeltIn Spitälern und Notfallstationen eskaliert die Gewalt gegenüber Pflegepersonal und Ärzten zunehmend.
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »

Kanton Freiburg: Vorsicht! Zunahme von BetrugsfällenVorsicht! Es wurde eine Zunahme von Betrugsfällen im Zusammenhang mit dem Verkauf von Motorrädern und Scootern unter Privatpersonen festgestellt.
Herkunft: polizeiCH - 🏆 29. / 59 Weiterlesen »

Das DIZG verzeichnet mehr Gewebespenden und eine Zunahme an abgegebenen humanen TransplantatenBerlin (ots/PRNewswire) - Das gemeinnützige Deutsche Institut für Zell- und Gewebeersatz (DIZG) legt seinen aktuellen Jahresbericht vor. Dieser belegt das hohe Engagement der...
Herkunft: presseportal_ch - 🏆 6. / 77 Weiterlesen »

Besonders Bahnhof und Zentrum betroffen: Zunahme von Velo- und E-Bike-DiebstählenSchweizweit wurden 2023 insgesamt 48'504 Velos und E-Bikes geklaut. Ein Blick in die Daten verrät, wie viele es in der Region Brugg waren.
Herkunft: AargauerZeitung - 🏆 45. / 51 Weiterlesen »

US-Institut rechnet mit Zunahme russischer AngriffeWestliche Militärexperten erwarten angesichts der vom US-Repräsentantenhaus gebilligten milliardenschweren Militärhilfe für die Ukraine eine Zunahme russischer Raketen- und Drohnenangriffe in den kommenden Wochen.
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »

Mehr obdachlose Drogensüchtige in Basel: UPK beobachten Zunahme des CrackkonsumsRauchen statt Schnupfen: Auch in Basel-Stadt sind immer mehr Konsumierende süchtig nach Crack. Darauf hat der Kanton reagiert: In den Kontakt- und Anlaufstellen stehen mehr Plätze für die Inhalation der Substanz zu Verfügung.
Herkunft: bzBasel - 🏆 41. / 51 Weiterlesen »