Gesundheit und langes Leben: «Schweizer verschwenden 11 Jahre»

  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 87%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Die Netflix-Serie «Secrets of the Blue Zones» machte ihn weltbekannt. Nick Buettner erklärt, wie wir durch simple Änderungen bei Essen und Lebensstil verlorenen Jahre zurückgewinnen.

Die Netflix-Serie «Secrets of the Blue Zones» machte ihn weltbekannt. Nick Buettner erklärt, wie wir durch simple Änderungen bei Essen und Lebensstil verlorenen Jahre zurückgewinnen.«Unser Verhalten ist viel wichtiger als die Genetik»: Ein Siebzigjähriger beim Krafttraining.An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt.

Das Konzept der Blue Zones basiert auf der Identifikation von Gemeinsamkeiten in den Lebensstilen der Menschen in diesen Regionen, etwa eine pflanzenbasierte Ernährung, körperliche Aktivität, starke soziale Bindungen und ein klares Gefühl von Lebenssinn. Trotz Kritik an Methode und Auswahl haben die Blue Zones viel Aufmerksamkeit geweckt. Weltweit bekannt wurde die Arbeit der Buettners durch die Netflix-Serie «Live to 100: Secrets of the Blue Zones».

Sie beraten Gemeinden dazu, wie eine bessere Gesundheit für die Bevölkerung zu erreichen ist. Was sind die wichtigsten Punkte? Wenn wir ehrlich sind: Wie sehr lässt sich unsere Lebenserwartung durchs Verhalten beeinflussen? Ist unser Ende nicht genetisch vorbestimmt?Nur 20 Prozent? Wer sagt das?

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 2. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Andy Hug: Das tragische Leben des Schweizer SamuraiIm Juni 2000 kämpft Andy Hug letztmals in der Schweiz – ein paar Wochen später ist er tot. Nach einer schwierigen Jugend wird der Kickboxer in Japan zum Megastar. Und bleibt dennoch einsam.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

75 Jahre Europarat: Was machen die Schweizerinnen und Schweizer eigentlich in Strassburg?Der Europarat wird 75 Jahre alt. Doch was ist der Europarat überhaupt – und was machen die Schweizer Politiker:innen dort?
Herkunft: swissinfo_de - 🏆 9. / 73 Weiterlesen »

Weinflaschen, Licht und Beton: 1990er-Jahre-Architektur in Uri begeistert den Schweizer HeimatschutzDer Schweizer Heimatschutz würdigt das Gebäude «Ort der Besinnung» und den Gebäudekomplex der EWA Energie Uri als besonders schön.
Herkunft: LuzernerZeitung - 🏆 28. / 59 Weiterlesen »

Börsen-Ticker: Schweizer Aktienmarkt startet mit Kursgewinnen - Drei bekannte Schweizer Aktien mit DividendenabschlagDie Schweizer Aktienbörse knüpft am Montag an den Schwung der starken Vorwoche an.
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »

Olympische Wettkämpfe in Paris ohne Schweizer Ringer ++ Simona Aebersold verteidigt ihren Schweizer MeistertitelResultate, Transfers, News: Mit dem tagesaktuellen Sport-Ticker bleiben Sie über das laufende Geschehen stets informiert. Die neuesten Meldungen aus der Welt des Sports.
Herkunft: AargauerZeitung - 🏆 45. / 51 Weiterlesen »

Börsen-Ticker: Schweizer Markt vorbörslich freundlich - Kühne+Nagel taucht - Neue Kursziele für Schweizer AktienDer Schweizer Aktienmarkt steht am Freitag vorbörslich höher.
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »