Geschichte der AHV – Das Rentenalter der Frauen war stets ein zentraler Zankapfel

  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 87%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Zahlreiche Neuerungen der Altersvorsorge sind seit 1948 gescheitert. Das Rentenalter der Frauen war stets ein zentraler Zankapfel.

–Ein Briefträger zahlt einer Rentnerin die AHV-Rente aus, aufgenommen im Oktober 1955.Drei Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs erhält die Schweiz eine Altersversicherung. Zu Beginn beläuft sich die Monatsrente auf 40 bis 125 Franken, das Rentenalter für Frauen und Männer beträgt 65 Jahre. Die AHV wird zum Aushängeschild des Schweizer Sozialstaats. In den 50er-Jahren werden in vier Revisionen die ungenügenden Renten angehoben.

Zu Beginn flossen nur 83 Prozent der damit generierten Einnahmen in die AHV, der Rest ging an die Bundeskasse. Seit 2020 kommt das sogenannte Demografieprozent vollumfänglich der AHV zugute.Das Volk lehnt die 11. AHV-Revision ab, mit der das Frauenrentenalter auf 65 angehoben werden soll und die eine weitere Erhöhung der Mehrwertsteuer vorsieht. 2010 scheitert ein erneuter Versuch für Frauenrentenalter 65 bereits im Parlament.Das Volk lehnt am 24.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 2. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen