Geopolitik - USA simulieren ihre Verluste bei einem Krieg mit China um Taiwan

  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 77 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 74%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Während China vergangene Woche umfangreiche Manöver vor Taiwan gestartet hat, simulieren amerikanische Militärs einen möglichen Krieges zwischen den USA und China um die Insel. Noch sind solche Szenarien hypothetisch.

Bei dem inoffiziellen"Was-wäre-wenn-Spiel" in einem Gebäude in der Nähe des Weissen Hauses geht es um Szenarien, wie die USA reagieren würden, sollte China im Jahr 2026 eine Invasion Taiwans beginnen. Die Militärs kamen dabei zu dem Schluss, dass ein Sieg Taiwans mit Hilfe der USA nicht sicher sei und dafür ein hoher Preis zu zahlen wäre.

Die Planspiele sollen noch bis September laufen. Dabei sitzen pensionierte US-Generäle und Navy-Offiziere sowie ehemalige Pentagon-Beamte zusammen mit Analysten der Denkfabrik CSIS - wie Schachspieler an Tischen. Sie bewegen Streitkräfte, die als blaue und rote Kästchen und kleine Holzquadrate dargestellt sind, über Karten des westlichen Pazifiks und Taiwans. Die Ergebnisse sollen im Dezember veröffentlicht werden.

Atomwaffen kommen in den Szenarien nicht zum Einsatz. Die angenommenen Waffen basieren auf den Fähigkeiten, die militärisch bereits demonstriert wurden oder die bis 2026 konkret eingesetzt werden sollen.

"Der Grund für die hohen US-Verluste liegt darin, dass die US-Kräfte keine systematische Kampagne durchführen können, um die chinesischen Verteidigungsanlagen auszuschalten, bevor sie in die Nähe kommen", führt Mark Cancian aus. Die USA müssten Kräfte entsenden, um die chinesische Flotte und insbesondere die Amphibienschiffe anzugreifen, bevor sie die Luft- oder Seeüberlegenheit erlangen.

Die chinesischen Raketen seien eine"verheerende" Streitmacht, so Cancian. Daher seien amerikanische U-Boote und Bomber mit Langstreckenraketen besonders wichtig. Für Taiwan seien Anti-Schiffs-Raketen wichtig, Kriegsschiffe und Flugzeuge dagegen weniger. Schiffe über Wasser"haben es schwer zu überleben, solange die Chinesen Langstreckenraketen haben", sagt Cancian.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 8. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Geldpolitik - Inflationsrate in den USA sinkt stärker als erwartetDie Teuerungsrate in den USA ist auf dem Rückmarsch: Die Inflation schwächte sich im Juli auf 8.5 Prozent ab.
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Immobilienkrise in den USA: Das Ende eines amerikanischen TraumsDer US-Immobilienmarkt ist ausser Rand und Band: Milliardenschwere Investoren treiben die Mietpreise auf neue Rekordstände, die Folge sind Zwangsräumungen und geplatzte Träume vom Eigenheim. Die Politik schaut tatenlos zu.
Herkunft: NZZaS - 🏆 22. / 63 Weiterlesen »

Formycon: Zulassung für erstes Medikament in den USA erhalten - gewaltige Umsatz- und GewinnchancenDer Entwickler von Biosimilars hat vor wenigen Tagen die Zulassung für sein erstes Medikament in den USA erhalten. Das eröffnet gewaltige Umsatz- und Gewinnchancen.
Herkunft: BILANZ - 🏆 46. / 51 Weiterlesen »

USA sanktioniert Krypto-Dienstleister wegen Geldwäsche für NordkoreaEin Krypto-Mixer soll nordkoreanischen Hackern geholfen haben, Geld zu waschen. Jetzt hat das US-Finanzministerium mit Sanktionen reagiert.
Herkunft: BILANZ - 🏆 46. / 51 Weiterlesen »

Kongresswahlen in den USA - Der Mann, der die Republikaner den US-Senat kosten könnteFootball-Legende Herschel Walker will in den Senat. Mit der Unterstützung von Donald Trump kandidiert er für die kleine Kammer des US-Kongresses. Doch sein Wahlkampf ist geprägt von Skandalen und Lügen. bigots dgt_switzerland nosecrethitler Poland misskibis Skandale & Lügen? Perfekt & prädistiniert für die Präsidentschaft Kandidatur. America first again
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »