Gender-Pay-Gap bei der WM – Die Frauen spielen um Millionen – bekommen aber nur einen Bruchteil der Männer

  • 📰 BernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 92%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Klar geht es in erster Linie um Fussball. Aber die Weltmeisterschaft in Australien und Neuseeland sorgt auch für Diskussionen, die über das Sportliche hinausgehen. WorldCup2023

Gender-Pay-Gap bei der Frauen-WM: Die Fussballerinnen spielen in Australien und Neuseeland um Millionen, erhalten aber nur einen Bruchteil der MännerDie Frauen spielen um Millionen – bekommen aber nur einen Bruchteil der Männer

Immerhin hat sich seither einiges getan. Für das aktuelle Turnier schüttet die Fifa 110 Millionen US-Dollar aus – fast viermal so viel wie bei der letzten Austragung 2019. Das Geld wird allerdings nicht mehr zwischen 24, sondern neu unter 32 Mannschaften aufgeteilt. Und im Vergleich zu den Männern ist der Gesamtbetrag immer noch klein. Diese spielten bei der WM in Katar im vergangenen Jahr um 440 Millionen.

Positiv aufgenommen wurde die Ankündigung der Fifa, dass jede Spielerin mindestens 30’000 Dollar erhalten soll, unabhängig davon, ob und wie lange sie auf dem Feld stand. Allerdings kam dieser Entscheid wenige Tage vor Turnierstart, viele Verbände hatten da ihren Prämienschlüssel mit den Fussballerinnen bereits ausgehandelt – und mussten wieder zurückkrebsen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 1. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Fussball-EM 2025 in der Schweiz – Stadt Bern bevorzugt YB gegenüber Frauen-EMBern dürfte sich als Austragungsort bereits nach dem Viertelfinal vom Grossanlass verabschieden. Der Grund: YB macht sich Sorgen um seinen Rasen.
Herkunft: BernerZeitung - 🏆 1. / 92 Weiterlesen »

Frauen-WM: Gruppe G - 2:2 nach 0:2 – Brauns Traumtor haucht Argentinien neues Leben einIn der Gruppe G spielen Argentinien und Südafrika unentschieden und müssen weiter auf einen Sieg an einer WM warten.
Herkunft: srfsport - 🏆 10. / 68 Weiterlesen »

Frauen-WM: Gruppe D - Engländerinnen schlagen Dänemark nach StartfuriosoDie Engländerinnen gewinnen das Topspiel der WM-Gruppe D gegen Dänemark 1:0 und stossen die Achtelfinal-Tür weit auf FIFAWWC Fussball srfsport
Herkunft: srfsport - 🏆 10. / 68 Weiterlesen »

Frauen-WM: Gruppe D - WM-Neuling Haiti verliert gegen China trotz langer ÜberzahlWM-Neuling Haiti muss in Adelaide trotz einer Stunde in Überzahl und einigen guten Chancen gegen favorisierte Chinesinnen als Verlierer vom Platz. srffussball srfsport FIFAWomensWorldCup2023
Herkunft: srfsport - 🏆 10. / 68 Weiterlesen »

Frauen-WM: Topspiel Gruppe F - Frankreich will sich gegen Rivale Brasilien rehabilitierenIn Brisbane kommt es am 2. Spieltag am FIFAWomensWorldCup zum Kracher zwischen Frankreich und Brasilien. Die Französinnen wollen nach dem trostlosen Start ein anderes Gesicht zeigen. srffussball srfsport
Herkunft: srfsport - 🏆 10. / 68 Weiterlesen »

Für mehr Frauen in der Informatikbranche: Roboter-Workshop für MädchenEs gibt viel zu wenig Frauen in technischen Berufen, auch heute noch. Umso wichtiger, gerade Mädchen und jungen Frauen die Welt der Technik möglichst früh näherzubringen. Deswegen hat der Luzerner Ferienpass dieses Jahr einen Roboter-Workshop explizit für Mädchen auf dem Programm. Wir haben den Mädchen dabei über die Schultern geschaut, wie sie programmieren lernen.
Herkunft: PilatusToday - 🏆 11. / 68 Weiterlesen »