Gemeinden ächzen unter der Steuerreform

  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 87%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Das Beispiel der Stadt Nyon zeigt, in welches Dilemma die kantonale Steuerreform begüterte Waadtländer Gemeinden bringt.

Die Waadt hat vorgemacht, wovon sich der Bund einen Erfolg verspricht. 87 Prozent der Waadtländer stimmten 2017 für tiefere Unternehmenssteuern bei gleichzeitig höheren Sozialausgaben. Der Bund will am 19. Mai nachziehen. Er verknüpft in derüber die Steuerreform und die AHV-Finanzierung tiefere Unternehmenssteuern mit einer jährlichen 2-Milliarden-Franken-Zahlung an die Altersvorsorge.

Selbst die reichsten Gemeinden mussten wegen der Steuerreform für 2019 Budgets kürzen und akzeptieren, dass bei Grossausgaben der Selbstfinanzierungsgrad stetig sinkt und ohne Neuverschuldung kaum mehr Investitionen möglich sind. Die einen Gemeindepräsidenten sagen: «Alles war vorhersehbar.» Andere klagen: «Es war kaum etwas vorhersehbar. Wir stützten uns auf vage Wirtschaftsprognosen und Versprechungen der Regierung.

Die Regierung und das Stadtparlament wollten darum den Steuerfuss von 61 Punkten auf 65 Punkte erhöhen. Damit läge man bei den Gemeindesteuern immer noch unter dem kantonalen Durchschnitt von 68 Punkten. Doch ein bürgerliches Komitee ergriff das Referendum. Nun stimmt Nyon nächsten Sonntag über die Steuererhöhung ab. Rossellat ist unsicher, ob das Volk die Steuererhöhung gutheisst.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 2. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Biathleten unter der Lupe - Vom Gewehr namens Max bis zum passionierten FliegenfischerAn der Biathlon-WM stehen ihre Leistungen auf der Loipe im Fokus – im Privaten überraschen die Schweizer von einer anderen Seite. oestersund
Herkunft: srfsport - 🏆 10. / 68 Weiterlesen »

Unbekannte setzen Glencore-Chef auf Steuerreform-BefürworterlistePlötzlich taucht er auf der Website des Pro-Komitees auf: Ivan Glasenberg, Chef des umstrittenen Schweizer Rohstoffkonzerns Glencore.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Ghosn verlässt Gefängnis unter AuflagenDer 64-jährige Automanager ist in Japan gegen Kaution auf freien Fuss gesetzt worden. Die Regeln in der Freiheit sind aber streng.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Kuhmilch gerät unter KrebsverdachtEin Medizin-Nobelpreisträger warnt vor bislang unbekannten Krebserregern: Wo viel Milch und Rindfleisch verzehrt wird, sind die Darmkrebsraten hoch.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »