Gefährliche Wege? Viele Wanderer informieren sich ungenügend und kehren im Zweifel nicht um

  • 📰 bzBasel
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 51%

«Gefährliche Wege? Viele Wanderer Informieren Sich Nachrichten

Leben»

Der Wanderweg oberhalb des Oeschinensees war auf Schweizmobil.ch nicht als gesperrt markiert. Doch hätte dies den Todesfall nach einer Lawine mit Steinschlag am letzten Donnerstag verhindert?

Der Wanderweg oberhalb des Oeschinensees war auf Schweizmobil.ch nicht als gesperrt markiert. Doch hätte dies den Todesfall nach einer Lawine mit Steinschlag am letzten Donnerstag verhindert?Wenn im Frühling auf den Alpwiesen die Blumen schon spriessen, ist es weiter oben noch Winter. Das zeigte sich letzten Donnerstag eindrücklich, als nördlich des Oeschinensees bei Kandersteg am Oeschischafberg eine Nassschneelawine niederging.

Auch auf der digitalen Wanderkarte von Swisstopo, schweizmobil.ch, ist dieser Weg nicht als gesperrt markiert – der Weg auf der gegenüberliegenden Seite des Sees hinauf zur Fründenhütte hingegen schon. Der Unterschied ist: Der Weg, an dem sich die Lawine ereignete, ist nur durch ebendiese gefährdet. Die Gemeinde Kandersteg hat demgemäss gehandelt. Gemeinderatspräsident René Maeder sagt gegenüber SRF, man habe an mehreren Stellen darauf hingewiesen, dass der Wanderweg gesperrt sei: «Auf den Tafeln bei der Gondelbahn und im Zustiegsgebiet war der Wanderweg mit einem roten Kreuz als gesperrt markiert.» Ausserdem seien alle Wanderwegweiser demontiert gewesen, so wie auch einige Brücken auf dem Weg.

Leben»

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 41. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Gesperrte Wege: Viele Wanderer informieren sich ungenügend und kehren im Zweifel nicht umDer Wanderweg oberhalb des Oeschinensees war auf Schweizmobil.ch nicht als gesperrt markiert. Doch hätte dies den Todesfall nach einer Lawine mit Steinschlag am letzten Donnerstag verhindert?
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

Schuhmarke On geht neue Wege mit ihren Athleten: Das Rundum-sorglos-Paket der OlympiasiegerinMit dem Projekt '360 Athlete Support' will sich die Schweizer Schuhmarke einmal mehr von Nike, Adidas und Co. abheben. Selbst eine Hotline gibt es für Sportler.
Herkunft: bzBasel - 🏆 41. / 51 Weiterlesen »

Welche Stadt soll den ESC in der Schweiz austragen: Am Ende führen alle Wege nach ZürichDiverse Städte rangeln munter um etwas internationale Aufmerksamkeit und die Austragung des Eurovision Song Contest. Wir machen den Quick-Check der möglichen Bewerber.
Herkunft: LuzernerZeitung - 🏆 28. / 59 Weiterlesen »

Schuhmarke On geht neue Wege mit seinen Athleten: Das Rundum-sorglos-Paket der OlympiasiegerinMit dem Projekt '360 Athlete Support' will sich die Schweizer Schuhmarke einmal mehr von Nike, Adidas und Co. abheben. Selbst eine Hotline gibt es für Sportler.
Herkunft: bzBasel - 🏆 41. / 51 Weiterlesen »

– gehen Trainer Hodel und der FC Wettingen getrennte Wege?Beim FC Wettingen steckt in sportlicher Hinsicht der Wurm drin und auch sonst gibt es Unstimmigkeit. Nun ist es zwischen Präsident Pierluigi Ghitti und Trainer Marc Hodel zur Aussprache gekommen. Wie es künftig beim Traditionsklub weitergeht, ist ungewiss.
Herkunft: CH_Wochenende - 🏆 44. / 51 Weiterlesen »

Prelicz-Huber (Grüne): Kostenbremse hat gefährliche HakenKatharina Prelicz-Huber (Grüne) spricht sich für ein Nein zur Kostenbremse-Initiative aus. Die Prämien-Entlastungs-Initiative sei die bessere Wahl, sagt sie.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »