Gedrucktes Telefonbuch wird nach 142 Jahren eingestellt

  • 📰 presseportal_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 77%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Gedrucktes Telefonbuch wird nach 142 Jahren eingestellt via presseportal_ch ots news Medienmitteilung

Immer weniger Personen in der Schweiz veröffentlichen ihre private Telefonnummer. In der Folge haben Umfang, Nutzung und Relevanz der sogenannten"Weissen Seiten" über die Jahre konstant abgenommen. Aus diesem Grund werden ab 2023 private Telefonnummern nur noch online publiziert. Der Druck des Schweizer Telefonbuches wird nach 142 Jahren per Ende 2022 eingestellt.

Seither hat sich auch der Umgang mit privaten Daten stark verändert. Mit dem Beginn des digitalen Zeitalters und der Zunahme von unerwünschten Werbeanrufen möchten immer weniger Menschen, dass ihre Telefonnummer in einem öffentlichen Verzeichnis geführt wird. Sie wollen selbst darüber entscheiden, wer ihre Nummer bekommt.

"Dieser Wandel macht deutlich, weshalb die Relevanz der 'Weissen Seiten' in den vergangenen Jahren stark abgenommen hat", sagt Stefano Santinelli, CEO localsearch . Und weiter:"Wir reagieren auf diese Entwicklung und lassen das Zeitalter der 'Weissen Seiten' nächstes Jahr zu Ende gehen." Der Druck des Schweizer Telefonbuches in seiner bisherigen Form wird nach 142 Jahren per Ende 2022 eingestellt, private Telefonnummern werden nur noch online publiziert.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 6. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Hohe Beamtenlöhne – Immer weniger Putzkräfte, immer mehr StudierteIn der Bundesverwaltung sinkt die Zahl der gering Qualifizierten, gleichzeitig steigen die Personalkosten steil an. Die SVP bläst nun zum Angriff auf die Privilegien der Angestellten. Das rechte Gesindel bei Tamedia nimmt wieder eine Pseudo-Debatte der SVP auf. Es ist kein Zufall, dass sich Edgar Schuler daran beteiligt, der sich bereits mit ähnlicher Propaganda diskreditiert hat. Wer den Antiintellektualismus bedient, wird wohl einfach neidisch sein.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Hohe Beamtenlöhne – Immer weniger Putzkräfte, immer mehr StudierteIn der Bundesverwaltung sinkt die Zahl der gering Qualifizierten, gleichzeitig steigen die Personalkosten steil an. Die SVP bläst nun zum Angriff auf die Privilegien der Angestellten. Das rechte Gesindel bei Tamedia nimmt wieder eine Pseudo-Debatte der SVP auf. Es ist kein Zufall, dass sich Edgar Schuler daran beteiligt, der sich bereits mit ähnlicher Propaganda diskreditiert hat. Wer den Antiintellektualismus bedient, wird wohl einfach neidisch sein.
Herkunft: BernerZeitung - 🏆 1. / 92 Weiterlesen »

Atommüll-Endlager: Atommüll soll nördlich von Zürich unter die Erde – das ist bereits bekanntDer Entscheid ist gefallen: In Nördlich Lägern soll der AKW-Abfall unter die Erde kommen. Die Anwohner können sich nur noch mit dem Referendum wehren. Heute um neun Uhr informiert der Bund.
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »

Erstes Knabenschiessen nach Corona – Nils Oliver Stolz aus Zürich wird SchützenkönigDer 14-jährige Stadtzürcher übernimmt den Titel von Neva Menzi, die 2019 ebenfalls bereits vor dem Ausstich als Königin feststand.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Stadtpolizei Zürich: King NaRo startet seine Ausbildung zum PolizeihundDie süssen Pfoten, der freche Blick… wir haben uns augenblicklich verliebt, und ihr? King NaRo ist der jüngste Zuwachs unserer Diensthundefamilie und hat nun seine Ausbildung zum Polizeihund gestar…
Herkunft: polizeiCH - 🏆 29. / 59 Weiterlesen »

Kanton Zürich: Mutmassliche Betäubungsmittelhändler verhaftetDie Kantonspolizei Zürich hat Ende August 2022 in den Bezirken Dietikon, Dielsdorf und Horgen drei mutmassliche Betäubungsmittelhändler sowie einen Abnehmer verhaftet. Neben über zwei Kilogramm Kok…
Herkunft: polizeiCH - 🏆 29. / 59 Weiterlesen »