Gazprom in den roten Zahlen - China kann Europa-Geschäft nicht ersetzen

  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 57 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 74%

Top News Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Gazprom leidet unter Kundenabwanderungen in Europa. Die Versuche des russischen Gaskonzerns, die Verluste durch den Verkauf im heimischen Markt und Lieferungen

nach China auszugleichen, zeigen jedoch nur begrenzten Erfolg., einst das wertvollste Unternehmen des Landes, kämpft mit den Folgen von Kundenabwanderungen in Europa. Gazproms Versuche, die Lücken durch mehr Verkäufe im Heimatmarkt und mit Lieferungen nach China zu schliessen, haben nur begrenzten Erfolg, wie von der Nachrichtenagentur Reuters zusammengetragene Daten zeigen.

Russland hat sich daher China zugewandt. Bis 2030 sollen jährlich 100 Milliarden Kubikmeter Erdgas nach China strömen. Hierzu sollen auch neue Pipelines beitragen. Allerdings kommen die Planungen zum Teil nur schleppend voran, weil man sich über den Preis und andere Dinge nicht einig wird. Seit Ende 2019 pumpt Russland durch die Pipeline «Power of Siberia» Gas in die Volksrepublik.

Einem Dokument zufolge, das Reuters vergangenen Monat einsehen konnte, erwartet das russische Wirtschaftsministerium, dass der Gaspreis für Exporte nach China in den nächsten vier Jahren kontinuierlich sinkt. In einem Worst-Case-Szenario ist sogar von einem Einbruch im Jahr 2027 um 45 Prozent auf 156,7 Dollar pro 1,000 Kubikmeter die Rede.

Alexej Belogorijew vom Institute für Energy und Finanzen in Moskau geht davon aus, dass Gazprom im Gasgeschäft auf absehbare Zeit rote Zahlen schreiben wird. «China wird in den 2030ern wahrscheinlich kaum höhere Importe benötigen, weil die Nachfrage langsamer wächst und China selbst immer mehr Gas produziert.»

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 8. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Staatsbesuch aus China: Xi Jinping mit eigener Agenda in EuropaFrankreich, Serbien und Ungarn: Zum ersten Mal seit fünf Jahren besucht der chinesische Präsident Europa. Trotz dieser Geste sind spitze Töne gegen EU und Nato von ihm zu erwarten.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Boeing bleibt wegen 737 Max in den roten ZahlenDer dramatische Zwischenfall hat den Flugzeugbauer viel Geld gekostet. Auch der geplante Produktions­aus­bau stockt. Boeing verspricht einen Fokus auf Qualität.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

AMS Osram im ersten Quartal mit roten Zahlen - RestrukturierungDer Halbleiterhersteller AMS Osram hat im ersten Quartal einen Umsatz leicht unter Vorjahr erzielt und ist beim Ergebnis in die roten Zahlen gerutscht. Nun
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »

Die Universität Basel kämpft mit roten Zahlen – und die Aussichten sind alles andere als rosig2023 hat die Hochschule einen Verlust von 13,4 Millionen Franken eingefahren. Ein Leistungsabbau würde die Situation aber auch nicht verbessern.
Herkunft: bzBasel - 🏆 41. / 51 Weiterlesen »

Sixt kappt nach roten Zahlen die JahresprognoseDer Autovermieter Sixt ist im ersten Quartal wegen der schwierigen Wirtschaftslage und fallender Autorestwerte in die roten Zahlen gerutscht. Jetzt kappt die
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »

In Deutschland rasen, im Thurgau zahlen: Verkehrssünder können sich nicht mehr vor der Busse drückenDie Autobahn vom Bodensee nach Stuttgart ist bei Schweizer Rasern beliebt. Werden sie erwischt, kommen sie ab Mai nicht mehr ungeschoren davon. Möglich macht dies der überarbeitete Polizeivertrag zwischen Deutschland und der Schweiz. Wir zeigen auf, was sich konkret ändert.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »